News-System

  • 12

    Jul

    Laut der Richterin gibt es keine Beweise, daß der öffentlich erklärten Verpflichtung von Microsoft widerspricht, Call of Duty auf Playstation und Nintendo Switch verfügbar zu machen:


    "There are no internal documents, emails, or chats contradicting Microsoft's stated intent not to make Call of Duty exclusive to Xbox consoles," Judge Corley's ruling states. "Despite the completion of extensive discovery in the FTC administrative proceeding, including production of nearly 1m documents and 30 depositions, the FTC has not identified a single document which contradicts Microsoft's publicly-stated commitment to make Call of Duty available on PlayStation (and Nintendo Switch)."


    Die Auswirkungen des Deals würden Sonys Geschäft beeinträchtigen, jedoch nicht für die Besitzer einer Playstation, insbesondere sogar gut für Spieler von Call of Duty und zukünftiger Titel :


    "Sony opposes the merger; its opposition is understandable," Judge Corley's ruling continues. "Before the merger Sony paid Activision for exclusive marketing rights that allowed Sony to market Call of Duty on PlayStation, but restricted Xbox's ability to do the same. After the merger, the combined firm [Microsoft and Activision

  • 31

    Mai

    Für mich als alten Looking Glass Fan nartürlich ein Muß.
    Für den Rest offenbar - den Bewertungen nach - ein unterhaltsames Game. Ob's für mich an den atmosphärischen alten Meister ranreichen wird, weiß ich noch nicht, aber den Rezensenten nach ist es wohl sehr originalgetreu.


    Kostet aktuell knapp 40 Euro im Steam Store.



  • 15

    Mai

    Aufgrund von Zugeständnissen durch Microsoft in Form von der Zusage Microsofts für zehn Jahre

    Cloud-Lizenzen für alle Activision-Spiele auch an Konkurrenten auszugeben, sehen

    die Wettbewerbshüter keinen Grund mehr die Übernahme weiterhin zu blockieren.


    Aufgrund der Einigung hofft die EU, Cloudgaming in der EU zu fördern, was mit der Reaktion Activisions wohl bestätigt wird.

    Activision kündigte nämlich nach der Entscheidung an, verstärkt Arbeitsplätze und Investitionen in der EU vorzunehmen.


    Da die Briten aufgrund der gleichen Cloudthematik einen positiven Bescheid verwehrt hatten, könnte die Position

    der britischen Behörde CMA aufgrund des Kompromisses von Microsoft mit der EU, nun auf wackeligen Beinen stehen.

  • 01

    Mai

    30 Jahre World Wide Web

    Kaum zu glauben das man mal ohne Internet gelebt hat und jetzt ist das ganze schon 30Jahre her :oops


    Wenn man auf die Entwicklung allein in Sachen Geschwindigkeit zurück blickt ist das schon erstaunlich wo wir heute stehen.

  • 18

    Apr

    DIABLO IV - Weltstufen im Detail

    ...

    ...

    Diablo 4: Wie ändert man die Weltstufe?      


    Diablo 4: Das Wechseln der Weltstufe in der Charakterauswahl


    Diablo 4: Das Wechseln der Weltstufe in der Charakterauswahl



    Sofern die Voraussetzungen erfüllt sind, könnt ihr die Weltstufe entweder direkt bei der Charakerauswahl

    oder im Spiel beispielsweise bei der Weltstufen-Statue im Nordosten der Hauptstadt Kyovashad in

    den Zersplitterten Gipfeln einstellen.


    Weltstufen-Statuen finden sich in allen größeren Städten in Sanktuario und können lokalisiert werden,

    indem ihr auf eurer Karte nach dem Sonnenkreuz-Symbol sucht.


    Spieler können entweder den

  • 30

    Mrz

    Spiele mit dem Vietnam Setting sind ja schleichend aus dem Fokus der Spieler gerückt. Klar, den BF Ableger werden die meisten kennen und auch Spiele wie Men of Valor haben oder hatten ihre treuen Fans. Am Himmel erstrahlt jetzt wieder etwas Leuchtspurmunition für die Liebhaber des Vietnamkrieg-Szenarios. Burning Lands scheint einige gute Ansätze zu haben. Eine Steam Page wurde mittlerweile ebenfalls eröffnet, Ihr könnt es momentan nur auf die Wunschliste setzen. Ich weise mal darauf hin, dass das natürlich zunächst als Early Access starten

  • 26

    Mrz

    Erst vor kurzem hat der gute Herr Gniffke verlauten lassen, daß man Netflix und Disney+ Konkurrenz machen will, nein gar überholen will in Deutschland.

    Laut eigener Aussage natürlich nicht mit extra Geld, sondern durch Einsparungen.

    Diese Einsparungen könnten so heftig werden, daß die ARD mit einer sehr kleinen Erhöhung von über einem Drittel des momentanen Beitrags für 2025 geplant hatte.

    Alles weitere im Focus free oder Business Insider Premium!