27
Apr
Apr
Aug
Die in der Community so berühmte und beliebte Anita Sarkeesian muß leider Feminist Frequency schließen, aufgrund von BurnOut.
Da niemand auch nur ansatzweise das Genie und die Eloquenz dieser Führerin des modernen Gamingfeminismus ersetzen kann, muß wohl eine der wohltätigsten und besten Organisationen dieser Welt untergehen.
Wir werden sie in Ehren halten, so wie andere großartige Legenden die nie für ihren Kampf ums Gaming vergessen werden, wie Jack Thompson oder Günter Freiherr von Gravenreuth auch besser bekannt als Tanja.
Apr
Mrz
Spiele mit dem Vietnam Setting sind ja schleichend aus dem Fokus der Spieler gerückt. Klar, den BF Ableger werden die meisten kennen und auch Spiele wie Men of Valor haben oder hatten ihre treuen Fans. Am Himmel erstrahlt jetzt wieder etwas Leuchtspurmunition für die Liebhaber des Vietnamkrieg-Szenarios. Burning Lands scheint einige gute Ansätze zu haben. Eine Steam Page wurde mittlerweile ebenfalls eröffnet, Ihr könnt es momentan nur auf die Wunschliste setzen. Ich weise mal darauf hin, dass das natürlich zunächst als Early Access starten
…Mrz
Das Bezirksgericht Hermagor veurteilt Sony zur Rückerstattung von Zahlungen für FIFA-Packs.
Obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, könnte es im Falle der Bestätigung auch Auswirkungen auf die Rechtssprechung in Deutschland haben, da deutsche und österreichische Gerichte oftmals sich an der Rechtsprechung im Nachbarland orientieren.
In diesem Fall wurde Sony verklagt, da die Boxen über den Playstation Store erworben wurden.
Anders gelagerte Fälle könnten EA direkt regresspflichtig stellen.
Jan
Offenbar ist das Dead Space Remake ein gelungenes Unterfangen. Die Gamepresse macht aktuell weitgehend Männchen.
…ZitatDead Space Remake im Test: Ein großartiges Spiel wird zum Meisterwerk
Genau so muss ein Remake sein: Die Rückkehr von Dead Space gerät zum Triumphzug. Im Test verraten wir, warum selbst Kenner wieder von Neuem erschrecken.
(...)
Passt zu euch, wenn ...
... es euch nach einem richtigen Gaming-Highlight dürstet.
... ihr euch mal wieder schön gruseln wollt.
... ihr euch von einem Remake
Okt
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Superkräfte, mehr Spielmöglichkeiten, ein längeres Leben: Mit Hilfe sogenannter Cheat-Programme können Computerspieler vorgesehene Beschränkungen umgehen - aber ist solche Software überhaupt zulässig? Das prüft der Bundesgerichtshof (BGH) seit Donnerstag. Geklagt hat der Playstation-Hersteller Sony . Er fordert von den Entwicklern und Verkäufern einer Cheat-Software Schadenersatz wegen einer Verletzung von Urheberrechten.
Okt
Sieht aus, als kämen Witcher Fans in Zukunft stetig weiter auf ihre Kosten. :)
ZitatNa, da steppt doch die Kikimora. CD Projekt Red hat just im Rahmen eines Strategieupdate die eigenen Pläne für die kommenden Jahre veröffentlicht. Und im Hinblick auf The Witcher sehen die ziemlich üppig aus: Es kommt neben der dritten Netflix-Staffel nicht nur ein neues Witcher-Spiel, sondern gleich fünf! Gehen wir's mal durch...
-> Weiterlesen bei Gamestar