News-System

  • 26

    Nov

    Dice werkelt derzeit auf den Durchbruch Servern an einem Versuch die Runden ausgeglichener zu gestalten.


    Allerdings werden die Spieler im End of Round Screen gemacht und ggf. auf einen anderen Server verschoben.

    Da viele auch efst zu beginn der Runde löquitten, hakte ich das ganze für relativ nutzlos....man versucht hier sieder das Rad neu zu erfinden....


    eigentlich schreien doch alle nur nach einem Team Balancer, dass man nicht 10 gegen 32 spielen muss....


    https://forums.battlefield.com…dcast-new-eor-matchmaking

  • 28

    Okt

    KARLSRUHE (dpa-AFX) - Superkräfte, mehr Spielmöglichkeiten, ein längeres Leben: Mit Hilfe sogenannter Cheat-Programme können Computerspieler vorgesehene Beschränkungen umgehen - aber ist solche Software überhaupt zulässig? Das prüft der Bundesgerichtshof (BGH) seit Donnerstag. Geklagt hat der Playstation-Hersteller Sony . Er fordert von den Entwicklern und Verkäufern einer Cheat-Software Schadenersatz wegen einer Verletzung von Urheberrechten.

  • 05

    Aug

    Sony wollte vor Gericht den Vertrieb der Cheat-Software untersagen lassen, weil sie in ihr Urheberrecht am Spiel eingreife. Der BGH hatte den Fall zuletzt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt.

    Das Gericht in Luxemburg hatte daraufhin entschieden, dass hier keine Urheberrechtsverletzung nach EU-Recht vorliege.

    Der BGH hat diese Entscheidung nun bestätigt.

  • 08

    Nov

    Vor Andromeda hätte mich diese Nachricht uneingeschränkt gefreut, nun bin ich eher vorsichtig optimistisch.


    Zitat

    The rumors of more Mass Effect were true, and then some. BioWare has revealed that it’s not only working on the long-expected remaster of the original trilogy, Mass Effect Legendary Edition, but that the “next chapter of the Mass Effect universe” (that is, a new game) is in development. Legendary Edition will boast 4K resolution support, higher frame rates and “beautiful visual enhancements.”

  • 05

    Apr

    Nächsten Dienstag Abend ist es soweit. Jeff Kaplan selbst verkündet in der Halbzeit Pause vom zweiten OWL Match der gestarteten Stage 3, folgende Details.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung
  • 22

    Dez

    BLIZZARD - Christmas SALE


    Süßer die Glocken nie klingen als zur Winterangebotszeit voll festlicher Rabatte. Versorg dich und deine Liebsten mit fantastischen Spielen quer durch unseren gesamten Spielekatalog und versende Festtagsgrüße aus Azeroth, Aiur, dem Nexus und unseren anderen tollen Spielewelten.




  • 04

    Okt

    Wolltet ihr schon immer während der Heimfahrt im Bus sehen können, was eure Freunde gerade spielen,
    oder mal eben einen Freund hinzufügen, den ihr in der Stadt getroffen habt? Mit der Blizzard Battle.net Mobile App ist das jetzt möglich.


    Sie bringt die sozialen Funktionen der Blizzard Battle.net-Software auf euer Mobilgerät und ist verfügbar für iOS und Android.


    Die Blizzard Battle.net Mobile App wird jetzt nach und nach weltweit im App Store und im Google Play Store veröffentlicht –
    schaut jetzt vorbei, um sie herunterzuladen. Sollte sie in eurer

  • 30

    Dez

    Blizzard feiert 20 Jahre Diablo

    Blizzard feiert 20 Jahre Diablo



    Wir nähern uns dem Jahrestag der Veröffentlichung des ursprünglichen Diablo am 31. Dezember –
    und wir von Blizzard Entertainment freuen uns ungemein, zwanzig Jahre dieses epischen Spiels mit euch zu feiern.


    Wir können es kaum erwarten, unsere Leidenschaft für die Welt von Sanktuario und ihre tapfereren Helden zu feiern!


    Schon bald könnt ihr besondere Ereignisse und Geschenke in Diablo III, Heroes of the Storm, Hearthstone, Overwatch, StarCraft II
    und World of Warcraft entdecken und mit ihnen einige der Dinge

  • 18

    Jan

    Der Vertrieb von Bot-Programme für Onlinespiele im Allgemeinen und World of Warcraft im Besonderen ist unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof, Deutschlands oberstes Gericht, in einem Grundsatzurteil entschieden, wie die Kanzlei Gleiss Lutz berichtet. Vor Gericht stritten WoW-Entwickler Blizzard Entertainment und die deutsche Bossland GmbH aus Zwickau, die Bots und Cheats für Spiele wie World of Warcraft, Diablo 3 und Overwatch produziert und verkauft.
    Eine Urteilsbegründung liegt noch nicht vor, nur das Urteil ist bisher bekannt. Bossland hat