tv | monitore

  • Vorsicht vor beworbenen Black Friday Deals!


    Amazon bewirbt mir heute per Mail den Dell Alienware AW2725DF.

    Dort mir der ASIN: B0CVN8HWG7 für schlanke 741,31 €, und ich denke häh das aber teuer und kein Schnäpchen.

    Unter der gleichen ASIN mit link von Geizhals kostet der 664,99 €. Also nicht blind bei Amazon kaufen je nach Referer kann sich der Preis stark ändern.


    AW2725DF.jpg

  • Wer irgendwo Blind kauft hat eh die Kontrolle über seinen Geldbeutel verloren.

    Ob Black Friday, Steam Sales, ... man muß immer gucken was der Markt hergibt


    Zumal gerade bei Hardware eh nur die Altlasten herausgeschoben werden sollen.

  • Da mein schöner 55 Zoll 3D TV von Samsung nach leider knapp sieben Jahren (gebraucht gekauft) den Geist aufgegeben hat, mein alter 46 Zöller von 2008 erfreut sich bester Gesundheit und verrichtet im Wohnzimmer seinen Dienst, musste ein Neuer her.


    Die Wahl fiel auf einen Philips 75 Zoll 4k TV mit Dolby Atmos (2023 Modell). Der war im Black Friday Sale für 700 anstelle 900 zu kriegen, inzwischen ist er wieder auf 900. Und meine Güte, was für ein Trumm. Im Laden sieht 75 Zoll eigentlich gar nicht so groß aus, in der Praxis habe ich das Teil kaum durch die Wohnung gehievt bekommen und er nimmt beinahe die komplette Wand ein.


    Die Mediencenter Notebooks musste ich jedoch austauschen, das alte Teil im Schlafzimmer kam mit den 4k gar nicht zurecht, das im Wohnzimmer ist ein paar Jahre jünger und damit klappte es dann problemlos.


    Bild und Ton sind soweit gut, BR mit der PS3 scheint aber die alte Konsole auch ein wenig zu überfordern, da muss ich mal schauen, was die XBox One S reißt, die kann ja ohnehin auch UHD BR.

  • Ich komme vom Oled einfach nicht mehr weg (SZ u. WZ beide 55"). PC hängt auch drann (sieht für mich einfach am besten aus beim Zocken)+ Denon Verstärker und Yamaha 5.1 er.

    Was anderes will ich nicht mehr :zunge:

  • OLED wäre schon eine tolle Sache, kostet halt aber auch. Im Wohnzimmer hängt der TV an meiner Stereoanlage (Technics + Magnat Soundbull Boxen) im Schlafzimmer muss er aktuell immer noch erst mal ohne irgendwas auskommen, ich habe aber diverse Teile von Edifier und Marantz auf meinem Wunschzettel. Weiß nur nicht, wo ich die im Schlafzimmer mit aufbauen könnte.

    Da ich arg kurzsichtig bin ist mir generell Bildgröße erst mal immer wichtiger als Bildqualität, wobei 55 Zoll durchaus okay war, die 46 im Wohnzimmer sind aber definitiv zu klein. Die 75 jetzt finde ich deswegen auch ziemlich genial. Im Wohnzimmer müsste ich bei 75 Zoll das Gerät aber an die Wand hängen, mein TV Schrank ist da einfach zu klein für.

    Wegen der Arbeitslosigkeit war das aber jetzt ohnehin erstmal die letzte größere Ausgabe und alles weitere muss erst mal warten.

  • Wen es interessiert damit wäre 4k in 480 Hz möglich. Also Schluss mit 4k bis max. 120 Hz.

  • Das begrenzte vorher aber nicht der hdmi 2.x Anschluss.