Beiträge von Spiritogre

    Du darfst jetzt aber Asiatisches Sozial Media nicht mit Deutsch/EU Sozial Media vergleichen. Also was du da aufzählst kennt doch hier kaum eine Sau und das hat nichts mit Trends zu tun, es sind eben wohl typisch Asia Games mit entsprechend scharfer Ingame Monetarisierung und den Müll will hier niemand haben.

    Die erstgenannten Spiele kommen zwar alle aus Asien, sind aber auch im Westen sehr populär. Du kannst sie u.a. bei Steam und Epic spielen. Ich bin natürlich nicht auf asiatischen Social Media sondern "internationalen" sprich amerikanischen.


    Der Trick ist halt, dass sie grafisch durch Artstyle, sofern man Anime-Look mag, sehr ansprechend sind, sehr gutes Gameplay und viel Inhalt bieten und grundsätzlich F2P sind. Ja, sind Gacha und man kann viel Geld drin lassen, muss aber nicht. Ein Genshin Impact erreicht bis zu 35 Millionen Spieler und liefert alle paar Wochen mehr oder minder große Inhaltsupdates, anders als klassische MMORPGs, wo das Monate wenn nicht Jahre dauert. Dadurch haben Spieler immer neue Inhalte und immer was zu tun.

    Also bei mir in der Grundschule (sind zwar noch nicht ganz Jugendlich) laufen die immer noch mit Fortnite Shirts rum und ich denke mal nicht das sich das in höheren Klassen ändert. Habe noch nie einen jugendlichen reden gehört er spiele Genshin Impact.

    Ich denke, das liegt, wie LesterPG schon sagte, ziemlich an der Peergroup und der direkten Umgebung. Und deutsche hängen ja ohnehin mit Trends immer ein wenig hinterher.


    Ich beobachte nur, was auf Social Media bei Jugendlichen beliebt ist. Da ist Fortnite natürlich immer noch bei, genau wie Minecraft. Aber einen dicken Batzen haben sich Games wie Genshin Impact, Zenless Zone Zero, Honkai Star Rail oder Wuthering Waves abgeschnitten, damit gibt es noch andere wie Palworld, das ist auf gewisse Art ähnlich Pokémon, weswegen Nintendo die auch mit Dauerklagen überzieht.


    Am Ende war ich auch teils überrascht, wie erfolgreich manche Spiele sind, von denen man hier nie oder kaum was gehört hat. Erstes Beispiel wäre Runescape, das in den USA immer noch mit WoW konkurriert, obwohl es als 2001er Spiel absolut gruselige Grafik hat. Oder Crossfire, was dank Asien weitaus populärer sein soll was Spielerzahlen angeht als sein westliches Pendant Counter Strike.

    Dass die Außerirdischen auf Gold scharf sind und nicht mal Fort Knox bisher gefunden hatten. Dass die Außerirdischen dumm wie Bohnenstroh sind, trotz ihrer Technik, dass die Lerncomputer "Steinzeitmenschen" in modern gebildete Menschen in Null Komma nichts verwandeln können...


    Eine interstellare Rasse mit Überlicht-Raumschiffen sollte in der Lage sein Rohstoffe beliebiger Planeten komplett maschinell gesteuert zu minen. Dazu braucht man die weder die heimische Bevölkerung noch muss auf den Planeten runter und den zur Kolonie machen. Wir haben nicht mehr das 16. Jahrhundert.

    Das Buch (bzw die 7 Bände) ?

    ja, das war vorher.


    Der Film klar, da mußte ja irgendwie alles reingepresst werden und dann stellenweise bescheiden umgesetzt (z.B. mit den Harriers), aber eine "unlogische" (wir reden über S-F) Story ?

    Na ja, an der Story war nichts irgendwie logisch oder machte irgendeinen Sinn. Da erwarte ich gerade von Sci-Fi doch erheblich mehr. Man merkte eher, dass Hubbard Null Plan von Wissenschaft hat.


    Aha da kritisiert jemand EIN Werk von Stephen King und schließt daraufhin auf seine Gesinnungen, das ist also nun das gleiche wie nach dem bekannt werden von Verfehlungen eines Schaffenden dessen Werke zu verurteilen.

    Das ist nun mal, gerade in den USA, ausreichend um ehemalige (Super-) Stars zu canceln. Für Amis ist nun mal sofort Pädophile, wenn ein 18-Jähriger eine 17-Jährige dated. Dann gehört der 18-Jährige für viele Menschen dort sofort kastriert und für den Rest des Lebens weggesperrt. Das ist ein sehr heikles Thema dort. Man kann sich hier nicht vorstellen, wie fanatisch und konservativ da viele Christen sind.

    Ist auch nicht meins, das wird wohl auch so ein gewisser Alterseffekt sein, diese Art von Graphik zielt doch zumeist auf eine jüngere Klientel ab.

    Zumal ich MOBA ohnehin nicht mag !

    MOBA ist ohnehin durch. Selbst RIOT Games werkeln seit geraumer Zeit an anderen Spielen, auch wenn die nicht aus den Puschen kommen. Die haben ein MMORPG (auch totes Genre für neue Games) und ein ARPG im Stil von PoE / Diablo in der Pipeline, weil die LoL Spielerzahlen halt langsam sinken und auch das öffentliche Interesse (E-Sports) langsam nachlässt.


    Die Jugend von Heute spielt Marvel Heroes und Genshin Impact.

    Habe gehört, die Gags sollen schon ähnlich und gut sein aber die Slapstick Gewalt ist halt heute scheinbar teils extrem blutig, das kam bei einigen Fans (in den USA) nicht so an.

    Wo wird da deren Werke verurteilt? Sehe ich nicht, schon gar nicht bei The Sandman.

    Na ja, erst gestern wieder irgendeinen (amerikanischen) Hate gegen Stephen King gelesen, weil sein Roman ES von 1986 eine "Gruppensexszene" von Elfjährigen enthält und weil "Drogenrausche" in den 1970ern halt heute nicht mehr gut ankommen...

    Das macht ihn heute eben zum durchgeknallten pädophilen Junkie.


    Und wie in gewissen Kreisen mit J.K. Rowling umgegangen wird... die Linken hassen sie, obwohl sie eine starke Feministin und selbst sehr Links ist, sie steht halt nur nicht auf Männer die sich als Frauen ausgeben und in Frauenbereiche eindringen - und das geht eben gar nicht. Wie bei so vielen Dingen frisst die Linke sich wieder selbst, weil sie die falschen Prioritäten setzen. (Ähnlich wie bei Palästina oder Islam im generellen, die konträr zu allem stehen was Linke verteidigen aber trotzdem von den Linken verteidigt wird ... warum eigentlich? Weil alles was nicht extrem Links ist das kritisch sieht und die deswegen dagegen sein müssen?).


    Der Sandman Comic wird durchaus wohlwollend aufgenommen, genau wie die Serie, unabhängig vom Autoren. Aber das liegt eben auch daran, dass Neil Gaiman auch nur in Fankreisen überhaupt bekannt ist und kein international gefeierter Star.


    Zu Ron Hubbard, ich kenne nur Battlefield Earth und das ist einfach lächerlich und unlogisch. Aber keine Ahnung, wann er das geschrieben hat.

    Es ist halt eine "(mehr oder weniger) abgeschlossen und dann Jahre später doch fortgesetzt" Serie.

    Im Grundgedanken finde ich die Kurve von Daredevil über Hawkeye wo der Kingpin ja auch mitspielt zu Daredevil Born again echt gut gezogen, nur hätt mMn die erste Staffel Born Again mehr Dampf machen müssen.

    Von mir aus die ersten 4 Folgen Daredevil und Kingpin nebst ihre Situation beleuchten können, aber dann hätte mehr passieren müssen, letzteres ist aber bislang ausgeblieben und ob die letzte Folge das noch rausreissen wird ... :gruebel:

    Ja, hmm Hawkeye habe ich auch immer noch nicht gesehen, obwohl ich Fan das Schauspielers bin. Aber wenn du von Kingpin sprichst, der spielt ja auch in Echo eine tragende Rolle und die Serie soll ja nun echt mies sein... (weswegen das wie She-Hulk so eine ultra Kurzserie sein soll. Ich habe mal die MovieAmphs Folge dazu gesehen und die haben echt kein gutes Haar dran gelassen. (Und She-Hulk war im Nachhinein echt auch schon ziemlich schlecht).