• War das nicht schon vor 1-2 Jahren

    Nope da hat Amazon MGM übernommen, und somit die Distributionsrechte der Bond-Werke. Jetzt habe sich Frau Broccoli und Her Wilson, als "Kreative" Entscheider, sich zurückgezogen und das Amazon überlassen. Gelten aber noch als Mit-Eigentümer, also quasi im Ruhestand in Dingen Bond-Entscheidungen.

  • Haben denn bei Bond nicht auch noch die Erben von Ian Flaming ein Wörtchen mitzureden?

    Welche Erben? Flemming hatte einen Sohn der mit Anfang 20 1975 an einer Drogen-Überdosis starb. Ich glaube, dieser Sohn war nicht verheiratet. Flemming selbst wurde ja auch nur 56 weil er heftig Alkohol- und Tablettensüchtig war. Der Sohn überlebt ihn um ca, elf Jahre, Flemming starb 1964.


    Wie ich anführte haben Broccoli und Partner Jahrzehnte Rechtsstreits mit anderen Rechteinhabern geführt. Erst ein paar Jahre vor dem Casino Royale Film entschied ein Gericht, dass sie sämtliche Rechte an Bond besitzen.


    War das nicht schon vor 1-2 Jahren :gruebel:

    Das hatte Hawkeye schon erklärt, sie hatten nur die Distributionsrechte nach Kauf von MGM aber keine Kreativrechte.

  • So rein von der Optik würde ich schon ebenso Nein sagen wie bei einem Craig "Bond".

    Ich erwarte da einen (optisch) smarten Engländer gerne mit Stock im Arsch. ;)


    Fassbender ist da eher maximal weit weg. :roll:

  • So rein von der Optik würde ich schon ebenso Nein sagen wie bei einem Craig "Bond".

    Ich erwarte da einen (optisch) smarten Engländer gerne mit Stock im Arsch. ;)


    Fassbender ist da eher maximal weit weg. :roll:

    Dabei ist er halber Ire, Ire nicht Irre, das ist ein Unterschied!!!!

  • Deswegen ja auch wie bei Craig.

    Der ist Brite, aber gleichzeitig maximal Un-Gentleman-Bondig. ;)

  • Es gibt Neuigkeiten: https://www.mobiflip.de/shortn…-naechsten-james-bond-an/


    Der nächste Bond kommt mit Amy Pascal und David Heyman als Produzenten. Die sind ein gemischtes Blatt. David Hayman produzierte bisher hauptsächlich Kinderfilme wie Paddington sowie Harry Potter und Spinoff Phantastische Tierwesen und hat mit Once upon a Time in Hollywood aber auch einen echt geilen Actionfilm im Portfolio. Mehr Sorgen macht mir Amy Pascal, die ist mitverantwortlich für den grausigen 2016er Ghostbuster und für alles betreffend der neuen Spiderman-Filme inkl. der Animationsfilme, also schon sichtlich woke. Da schwant mir nichts Gutes.

  • Immerhin ist sie nicht für entsprechenden Aktionismus bekannt.

    Die besagten Filme (Ausnahme Ghostbusters!) fand ich jetzt auch nicht gerade "in your Face" problematisch und durchaus solide, wenn auch nicht gerade herausragend.

  • Ich fand die Spiderman Filme schon auch okay. Es wird ein wenig wie bei den letzten Craig Filmen laufen, nehme ich an, wo die Schwarze Kollegin ihm quasi regelmäßig in die Schranken verweist, oder so in etwa.

  • Es wird ein wenig wie bei den letzten Craig Filmen laufen, nehme ich an, wo die Schwarze Kollegin ihm quasi regelmäßig in die Schranken verweist, oder so in etwa.

    Ich denke davor sind wir in Filmprojekte aller Art einfach nicht mehr sicher. :roll:

    Selbstverständlich braucht es keine blonden Dummchen mehr geben, aber einfach mal den Mann / die Frau in Ihrer Rolle machen lassen wird vermutlich sehr rares Gut werden.