• Da bin echt gespannt drauf :nicken:



    Twitter Ads Info und Datenschutz
    In Grundzügen stimmt die Netflix-Interpretation am ehesten mit der aus dem ersten Witcher-Spiel überein: Lange weiße Haare und bestenfalls Stoppeln statt eines vollen Barts. In den Spielen hatte der Hexer mit jedem Teil eine üppigere Gesichtsbehaarung, im dritten Teil konnten wir seinen Bart dann sogar frei wachsen lassen und scheren.
    The WitcherThe Witcher 2The Witcher 3


    the-witcher-geralt_6048808.jpg
    Im ersten Teil hatte der Hexer noch einen dunklen Stoppelbart.
    the-witcher-2-geralt_6048807.jpg
    Im zweiten Spiel ließ sich Geralt seinen Bart schon etwas länger stehen, aus den Stoppeln wurde ein Dreitagebart.
    the-witcher-3-geralt_6048806.jpg
    Erst im dritten Teil hatte der Hexer einen prächtigen und sogar anpassbaren Vollbart.
    Geralts Rüstung wirkt in der Serie deutlich spartanischer als die Hexerpanzerung, die er etwa im dritten Teil trägt. Auf seine zwei Schwerter konnten wir in der kurzen Vorstellung noch gar keinen Blick erhaschen.
    Die Netflix-Serie wird aller Voraussicht nach die Geschichte der ersten Bücher erzählen und damit einige Zeit vor den Spielen stattfinden. Vor kurzem hatte Netflix das Casting für weitere Schlüsselfiguren wie Yennefer und Ciri enthüllt. Ihre Schauspielerinnen haben wir allerdings noch nicht in vollem Kostüm gesehen.
    [/quote]

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Bin ich echt mal gespannt ob die Serie in Grund und Boden, von den nicht wissenden, geflamed wird. Ich habe persönlich alle Teile gelesen und kann sie nur empfehlen.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Die Games stimmen auch nicht ganz mit der Geschichte der Bücher überein. Es sind die kleinen Unterschiede. Er benutzt zb keine 2 Schwerter und trägt auch keinen Bart wie im Spiel.


    Die Gamestar hat ein nettes Video dazu gemacht um die Unterschiede mal einem näher zu bringen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab grad erst gerafft das die Serie bei Netflix kommt,,,ohh man ich brauch Urlaub :tauchen:


    Wäre schön wenn die Serie ein kleiner Ersatz für GameOfThrones wäre,

    gibt ja nix vergleichbares aus dem Genre leider zur Zeit :/

  • so wie ich das mitbekommen hab bassiert die serie eher auf den büchern als auf den spielen

    @Pain es gibt 7 bücher und 3 spiele von witcher :D