wissenschaft| natur

  • Sehr interessanter Beitrag was das für eine RIESEN Aufwand gewesen war :xmaskaffee:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • "die andere Firma die dieser Aufgabe gewachsen wäre hat sich gegen den Auftrag entschieden"

    Die haben wohl dort die besseren Techniker gehabt die das gescheit nachgerechnet haben oder die Geschäftsführung, die auf ihre Fachleute hört. :glaskugel:


    Das übliche US -"wir haben den dicksten"-Gehabe :nicken:


    Ich finde die Montage des Spezialkrans schon fast interessanter an dem Projekt. :thumbs up:

  • So war der Zustand vor ein paar Jahren falls es jemand nicht kennen sollte :nicken:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich denke da wurde ganz stark mit Photoshop nachgeholfen. Es sind (mindest) Zwei Bilder. Aber sehr gut gemacht also das muss man schon sagen.

  • Schau dir den Baum an und dann das Regenschirm Weise dahinter, kann man deutlich erkennen das es zwei Bilder sind. Und dann, schau dir den Schattenverlauf an. So Groß wie dieser Schneeregenschirm oder was es auch immer ist, müsste er auch am Stamm unten einen Schatten werfen, macht er aber nicht.