Wuste gar nicht das es sowas wie Legendary Bewohner da gab.
Beiträge von Farrinah
-
-
Du darfst jetzt aber Asiatisches Sozial Media nicht mit Deutsch/EU Sozial Media vergleichen. Also was du da aufzählst kennt doch hier kaum eine Sau und das hat nichts mit Trends zu tun, es sind eben wohl typisch Asia Games mit entsprechend scharfer Ingame Monetarisierung und den Müll will hier niemand haben.
-
Hat was.
-
Ich finde es interessant wenn Schauspieler sich mal anderweitig ausprobieren.
Finde ich ja auch gut. Aber er passt da gar nicht rein. Schon sein Gesicht/Mimik passt irgendwie nicht.
Aber wie schon gesagt, erstmal ansehen.
-
Also Pogemon ist in der Grundschule immer noch sehr beliebt. In der Pause werden da fleißig die Karten/Sammlungen die man hat begutachtet.
-
Also einen eigentlichen (selbsternannten) strengeren Action Star und man darf auch seine Leistung in Schindlers Liste nicht vergessen für sowas zu nehmen halte ich für keine kluge Entscheidung.
Ich lass mich da aber gerne eines besseren belehren wenn es gut gemacht ist und Humorvoll rüberkommt. Aber Leslie Nielsen ist da schon eine Hausnummer die es zu schlagen gilt.
-
Grafik ist da nicht alles. Sieht man ja beim aktuellen Tempest Rising was auch nicht gerade schlecht ausschaut. 24 Stunden peak unter 1500 Spieler und Max peak bei Release war unter 10.000. Ein C&C Remaster hatte bei Release über 40.000 Spieler.
Wer solche C&C Klone rausbringt muss sich eben auch mit C&C messen und da scheitern dann die meisten.
Aber als Solo Projekt ist das schon eine Leistung. Hut ab.
-
Die Jugend von Heute spielt Marvel Heroes und Genshin Impact.
Also bei mir in der Grundschule (sind zwar noch nicht ganz Jugendlich) laufen die immer noch mit Fortnite Shirts rum und ich denke mal nicht das sich das in höheren Klassen ändert. Habe noch nie einen jugendlichen reden gehört er spiele Genshin Impact.
-
hatte ich auch mal auf handy/Pad, hat aber nicht wirklich lange bei mir überlebt.
-
-
Aber, aber... es kommt dann natürlich die Meldung, dass du das Lied kaufen kannst...
Für mich klingt das momentan alles irgendwie ohnehin nur wie Abzocke.
Genau so sehe ich das auch.
Man muss das mal so sehen, die Songs die da vor allem gefragt sind müssen nicht unbedingt die Songs sein die jeder hören will. Die jeweiligen Künstler dürfen dann erstmal Kohle auf den Tisch legen damit ihre Songs da überhaupt zu hören sind, also das Spiel wird definitiv eine sehr Hohe Millionenfache Absatzzahl haben was für jeden dieser Songs natürlich gut ist und die Verbreitung dessen fördert, natürlich gegen Geld dann. Das Studio selbst braucht keine Lizenzen für Songs mehr zahlen sondern die Sache ist dann Umgekehrt. .Na klingelt es?