Reine EAutos brennen statistisch offenbar eher deutlich seltener, wenn man den Daten verschiedener Quellen glaubt. Aber wenn, ist Knowhow gefragt, um die Dinger zu löschen. Und da hakts vermutlich am ehesten. Berichtet wird über EAuto-Brände sehr viel öfter, als über die ca 40 Verbrenner-Brände, die täglich stattfinden
Gratulation, du bist auf ein Fake reingefallen und all die Presse-Trottel die nicht mal mehr Quellen suchen und evaluieren können genauso, die fein gegenseitig voneinander abgeschrieben haben und die "Daten" da oben auf ihren Seiten wiedergeben, so wie das Furzportal BW24 von dem du den Screenshot hast.
Ich dachte mir schon, daß an den Daten irgendwas nicht stimmen kann - bei so einem massiven Unterschied, insbesondere bei Hybrid Modellen, müßten die Versicherungssummen und insbesondere die Beitragshöhe massiv durch die Decke gehen.
Das ist nicht verhinderbar, sondern ein Automatismus in der Versicherungsbranche.
Gut könnte nur die Amis betreffen, aber das wäre ein sehr sehr sonderbarer statistischer Ausreißer, daß diese Ergebnisse nicht ansatzweise auf den Rest der Welt übertragbar wären.
Dieser "Versicherungsdienstleister" (bei manchen Medien als Versicherung deklariert) ist gerade mal ein spezifisches Vergleichsportal für Autoversicherungen - sozusagen check24 in extra klein und es wurde von der vermeintlichen Versicherung auch keine Studie in Auftrag gegeben wie mehrfach in anderen Quellen kolportiert.
Der Artikel wurde lediglich von der Autorin Rachel Bodine geschrieben und von einer Rachael Brennan überprüft.
Leider haben beide keine Ahnung wie man Daten richtig liest oder die Kontrolleurin hat Solitär gespielt und die Kohle für das nicht erfolgte gegenlesen eingesteckt.
Aber ja klar..."Below is what our researchers found for electric car fire statistics and recalls by vehicle type."
Denn wenn ich in die Datenbank von der NTSB durchsuche, finde ich keinen Anhaltspunkt der die Zahlen da oben unterstützt - insbesondere nicht den Zusammenhang der hergestellt wird zwischne beiden Datenbanken der die Zahlen in 100.000 er Angaben und somit einem vergleichbaren Prozentsatz in Relation stellt.
Man ich sollte Lobbyist werden...wenn es so einfach ist solchen Quatsch aufzudröseln, müßte man damit auch Geld verdienen können.
Vielleicht bin aber ich der Trottel und liege völlig falsch und habe die Daten durch schnelles oberflächliches Prüfen falsch ausgelesen.
Nur stell dir mal die Frage warum a.) nur eine Handvoll Seiten im Netz diese Info haben und verbreiten, b.) davon fast ausschließlich entweder Techseiten wie CHIP & Co. diese Info haben oder reine E-Auto Seiten und das obwohl c.) die Daten schon ein wenig auf dem Buckel haben und trotz dessen praktisch kein ÖR Medium diese Info gebracht bzw. bestätigt hat.
Das ist doch ein gefundenes Fressen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
