kino & film talk

  • Und "QUEEN" :hecheln: :bier: :bravo:

    Ja gut dafür kann man Highlander natürlich schauen.


    Wusste gar nicht das du Queen Fan bist.


    Ich glaube 83 oder 84 war es da habe ich sie Live in Hannover Niedersachenhalle gesehen, hehe. Freddy war der Größte.

  • Ich bin großer Queen Fan, seit Jahrzehnten und höre die alten Sachen immer noch regelmäßig. Und Highlander ist ganz unabhängig davon einer meiner absolute Lieblings-Klassiker, so auf Höhe mit Zurück in die Zukunft oder Stirb Langsam.

  • Ich habe Queen leider nie live erlebt. :(

  • Ich habe Queen leider nie live erlebt. :(

    War bei mir auch nur reiner Zufall.


    Habe damals in so einen kleinen Fotoladen gearbeitet und Arbeitskollegin deren Freund war totaler Fan. Ich selbst kannte die Band/Songs eher so aus Disko und so also eher unter ferner liefen.

    Nun ja und dann kam die Anfrage ob ich (mit Freundin) mitwollen. Joa dachte mir warum nicht und Hannover ist ja von Braunschweig gleich nebenan. Also ja gesagt und hin.

    Mit das Beste war die fahrt dahin. Der Freund der Kollegin arbeitete in so einem Spezialgeschäft für Car Audio und hatte einen Firmen 7er BMW mit mehreren eingebauten Sound Systemen so zum vorführen. Das war echt der Hammer der Sound in diesem Auto. Volle Klang Dröhnung.

    Naja und seit diesem Konzert eben auch voll Queen Fan und wenn das nicht gewesen wäre dann wäre es später gekommen, geile Mucke eben und die Stimme von Freddy ist eh etwas einmaliges.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So hab den Film beim letzten Prime Sale für 99Cent geschossen ich muss sagen der war richtig gut :nicken:

  • Wenn ich den Trailer so sehe würde ich das Material nicht einmal zum Eier abschrecken benutzen :tüte:

    Aber hey, Geschmäcker sind verschieden. :nicken:

  • Macht für mich eher den Eindruck von alllierter "Propaganda". Bis auf Band of Brothers und The Pacific habe ich auch kaum eine andere US-Verfilmung über den 2. WK gesehen die neutral gewesen wäre.


    Bei Vietnam gibt es hingegen etwas mehr. Aber eine Top-Serie: Nam-Dienst in Vietnam. Aber die Amerikaner haben so etwas den Hang zum Patriotismus....

  • Ja, nämlich den den wir an der ein oder anderen Stelle vermissen lassen...die Dosis macht das Gift.

    Ansonsten schau ich bei solchen Filmen mal gerne rein. Allerdings ist die Schwankungsbreite oft zwischen Trash or Treasure... :5cent: