• Richtig guter Beitrag zu Vinyl <>CD/Digital. Muss man sich wirklich mal geben um zu verstehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Endlich mal jemand der Vinyl entmystifiziert.

    Ich höre gerne Schallplatte aber eben nicht wegen der Qualität sondern einfach wegen dem Klang. wobei es da solche und solche Platten gibt.


    Auch hier noch mal die Frage, mein Tonarm lässt sich irgendwie nicht mehr absenken, was kann das sein? Der Plattenspieler stand halt ein paar Jahre ungehört aber angeschlossen rum.

  • Auch hier noch mal die Frage, mein Tonarm lässt sich irgendwie nicht mehr absenken, was kann das sein? Der Plattenspieler stand halt ein paar Jahre ungehört aber angeschlossen rum.

    Welcher Plattenspieler mit welchem Tonarm.

    Tonarm ist nicht gleich Tonarm.


    Falls es ein Vollautomat ist kann es natürlich an der Mechanik liegen. Da hilft nur selbst aufschrauben und nachschauen. Ansonsten ist es ja meist so ein absenken mit in Öl getränktem Lift. Kann sein das da irgendwo was eingetrocknet ist wobei Öl ja nicht wirklich trocknet aber vielleicht nicht mehr da ist.

    Und so weiter. Kann an vielem liegen.

    Modell also bitte posten damit man da mal umfangreich recherchieren kann.

  • Endlich mal jemand der Vinyl entmystifiziert.

    Ich höre gerne Schallplatte aber eben nicht wegen der Qualität sondern einfach wegen dem Klang. wobei es da solche und solche Platten gibt.

    Ist bei mir das gleiche. Das Vinyl technisch nicht besser ist sollte ja klar sein, aber eben das eigene Musik Empfinden ist meist doch viel schöner, deshalb jetzt auch der Siegeszug der Schallplatte.

    Das mit dem Bass/Mono wusste ich auch nicht und das bei Extremen Höhen der Stichel verbrennt und die Platte dadurch ihr volles Höhen Potenzial nicht ganz abrufen kann wusste ich auch noch nicht.

  • Technics SL-8020


    Danke für die Hilfe schon mal. Ich werde ihn dann wohl demnächst mal aufschrauben und genau nachschauen, ob ich was finden kann.


    Edit: Habe gerade dieses Video gefunden, tatsächlich, dieser "Schlitten" sitzt bei mir komplett fest und lässt sich auch mit leichter Gewalt nicht runterdrücken.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wurde in meinem Video doch auch betrieben ? :gruebel:

    Na ja, da ging es ja eher darum, dass die Neuauflagen alter Platten digital aufbereitet haben, was die Fans entsetzte und nicht um die Limitierungen der Schallplatte an sich.

  • Na ja, da ging es ja eher darum, dass die Neuauflagen alter Platten digital aufbereitet haben, was die Fans entsetzte und nicht um die Limitierungen der Schallplatte an sich.

    Was die "Experten" aber auch nicht davon abhielt einen signifikant besseren Klang herauszuhören.

    Halt so ein "Hurz" Niveau:lachen2:

  • Technics SL-8020

    Das Blöde weil im Notfall wenn gar nichts mehr geht kannst du den ja noch nicht mal raus brechen um zumindest per Hand aufzulegen. Da musste dann den ganzen Automatik Teil entfernen was auch schwerer ist als es klingt weil auch der Tonarm wegen der Automatik Mechanik da angebunden ist.

    Wünsch dir viel Erfolg.