Datenschützer verklagen Ubisoft wegen massiver Datensammlung bei Singleplayer Spielen

  • 352-8f0843f5877773243eeda9f0b5bc9aa9fd1861f8.png

    "Um Ubisoft-Titel zu spielen, müsst ihr online sein, aber genau das nutzt das Unternehmen als Ausrede, um jede Menge Daten abzugreifen.

    Datenschützer bei NOYB haben nun Klage dagegen eingereicht.

    Ein Fan von Far Cry Primal, eigentlich ein reines Solo-Abenteuer, hat bei Ubisoft nachgefragt und die Antwort hat nicht nur beim Spieler für Stirnrunzeln gesorgt. Denn Ubisoft hat nicht nur Spielzeit und Startzeitpunkt abgefragt, sondern auch das Login- und Nutzungsverhalten. Das Unternehmen begründet das mit einer nötigen Verifizierung, um den Besitz zu bestätigen.

    In Far Cry Primal sollen rund 150 Mal in zehn Minuten Serverkontakte hergestellt worden sein.

    Außerdem hegt NOYB Zweifel an der “nötigen Verifizierung” von Ubisoft. Denn das Spiel wurde über Steam gekauft, wo die Besitzprüfung schon längst erledigt ist. Und laut DSGVO darf Datenverarbeitung nur dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig ist. Alles andere ist unzulässig. Dass Ubisoft in seiner Datenschutzrichtlinie auf Drittanbieter-Tools und Nutzeranalysen hinweist, sei laut NOYB kein Freifahrtschein. Vor allem nicht, wenn man dem Ganzen allein durch das Starten des Spiels zustimmt.

    Weil Ubisoft damit potenziell gegen europäisches Datenschutzrecht verstößt, fordert NOYB eine Untersuchung. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte es richtig teuer werden. Im Raum steht eine Strafe von bis zu 92 Millionen Euro. Das entspricht vier Prozent von Ubisofts Jahresumsatz aus 2024."


    Quellen

    1. Eurogamer
  • Schauen wir mal was dabei rumkommt, erwarten tue ich da nicht viel um zu genau zu sagen nichts.

  • Da liegt auch ein Denkfehler vor. Die Ubi Spiele werden zwar bei Steam verkauftt, benötigen aber immer einen Ubi-Login um sie starten zu können. Steam diente nur als Storefront. Die Spiele finden sich danach in der Ubi-Bibliothek und können ohne Steam oder Epic oder welchen anderen "Store" man nutzte, dann direkt ohne die in Ubisoft Connect oder wie das jetzt heißt gestartet werden. Gilt bei EA Games genauso.


    Und jetzt kommt's, wie Steam ist die Epic oder UPlay oder was auch immer Plattform Eigentum von in diesem Fall Ubisoft. Die stellen die Nutzung kostenlos zur Verfügung. Das ausgeführte Spiel ist also komplett irrelevant, die Plattform an sich kann die Daten sammeln und versenden. Das machen alle Plattformen so und die werden sich schon irgendwie und irgendwo an die DGSVO halten, wenn sie nicht ständig abgemahnt werden wollen. Z.B. indem die Daten "anonymisiert" sind.