MAGIC: The Gathering

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Habe ich nie gespielt sowas und auch nie so richtig begriffen. Aber Kumpel von mir spielt das schon sehr lange und da schau ich mir immer die tollen Bilder auf den Karten an also die finde ich cool.

  • Ich habe das ab ca. 1995 glaube ich sehr intensiv gespielt. Zu Zeiten der 4. Edition. Wobei ich noch ein, zwei Karten aus der 3. und dann auch noch anschließend den Anfang der 5. Edition mitgemacht habe, sowie natürlich die damaligen "Nebeneditionen". Insgesamt hatte ich zwei dicke Aktenordner voll mit Sammelkarten. Leider keine Ahnung, wo die heute sind, sicher irgendwo bei Mama im Keller. Da stecken locker 2000 DM drin.


    Wir haben uns damals einmal die Woche ca. 1996 bis 1998 mit Kumpels getroffen und intensiv gedaddelt. Da kamen auch immer mal wieder andere, die wir im Shop kennengelernt hatten aber meist auch nur einmal. Wir hatten auch Kumpels die nicht mit uns gespielt haben, die aber damals viel an Turnieren teilnahmen.


    Dann änderten sich nach und nach nicht nur unsere Lebensumstände sondern auch die Regeln immer mehr, sodass das irgendwann in Arbeit ausartete und wir entsprechend dann irgendwann aufgaben. Danach haben wir noch mal alle paar Monate einen "Magic"-Abend gemacht aber generell dann mit teils fluktuierender Besetzung eine kurze Zeitlang um 2000 herum Die Siedler und so gespielt.


    Das 90er Jahre PC RPG ist lustigerweise immer noch das Beste Computerspiel, läuft aber heutzutage nur mit Fanpatch. Dann kamen ja teils im Jahrestakt die reinen Kartenspiele auf Playstation und der PC kriegte nur alle Jubeljahre noch eine Version. Das waren reine Kartenspiele die F2P waren wo man dann virtuelle Karten kaufen durften. Und sie waren natürlich stark auf Online-Multiplayer ausgelegt.

    Irgendwann übernahm dann auf PC Blizzards Hearthstone das Ruder und ist bis heute dort führend. Wobei ich Hearthstone als eher mittelmäßiges Kartenspiel empfinde, da gab es auf PC und sogar Smartphone einiger die weitaus besser sind aber die haben natürlich keinen riesigen Konzern hinter sich uns verschwanden dann leider in der Regel nach ein, zwei Jahren wieder.


    Der Games Workshop, Warhammer, Magic etc. ist inzwischen aber ja voll auf dem Woke-Zug, was man teils auch an den neuen Karten sieht. Entsprechend habe ich seit Jahren auch nicht mehr reingeschaut, ich glaube MtG 2014 oder 2016 war die letzte Version die ich mal am PC gezockt habe.


    Dies gesagt, ich befürchte, dass ein moderner Magic Film eine DEI Katastrophe erster Güte wird.

  • Mit WH40K, Dr. Who, Marvel & Co. sind die dermaßen in den Wahnsinn abgedriftet, dass es einfach nur noch weh tut.

  • Wobei ich Hearthstone als eher mittelmäßiges Kartenspiel empfinde, da gab es auf PC und sogar Smartphone einiger die weitaus besser sind aber die haben natürlich keinen riesigen Konzern hinter sich uns verschwanden dann leider in der Regel nach ein, zwei Jahren wieder.

    Ich glaube nicht unbedingt das Hearthstone so gut läuft weil Blizzard dahinter steckt.

    Mein einer Kumpel eben der sich in der Szene bestens auskennt mag Hearthstone weil es für ihn eben sehr Überschaubar und Einfach war, das hätte also auch von woanders kommen können.

    Als Hardcore Gamer in diesem Genre mag er es eben auch mal Unkomplizierter.

    Die Betonung liegt hier auf war. Hearthstone ist nämlich gar nicht mehr so einfach, eher teils vollkommen unüberschaubar und aufgeblasen geworden.

  • Doch, es läuft oder lief ausschließlich so gut, weil es von Blizzard kam. Und wie dein Freund ja meinte, es ist Trading-Card-Game-Light. Das macht den Einstieg für Leute, die noch nie ein TCG gespielt hatten leicht und viele Computerspieler, gerade auf PC, hatten noch nie sowas gespielt.


    Yu-Gi-Oh oder Pokemon gibt es ja auch eher auf Konsole, wer sich aber nicht für den "Anime-Krams" interessiert, der noch dazu vornehmlich bei Kindern populär ist, der fand eben durch das westliche Hearthstone einen leichten Einstieg. Als alter MtG Spieler habe ich keine Probleme mich auch in kompliziertere Games einzuarbeiten, der typische WoW Zocker, der sowas nicht kennt, kommt natürlich aus einer anderen Richtung.


    Aber genau deswegen halte ich Hearthstone halt auch nur für so halb gut.