-Intel Core i7 4790K,4x4,0 GHz Quadcore(Devils Canyon)
-Scythe Mugen 4 (supersilent)
-4xKingston HyperX FURY Blue 4 GB DDR3-1600MHz
-1xMSI GeForce GTX 970 GAMING 4G, 4096 MB GDDR5,PCI-E
-ASUS Z97-K, Sockel 1150,ATX,Z97
-Creative Sound Blaster Z 5.1 Soundgarte. PCIe
-WD Blue WD10EZEX,1TB,7200 U/min,SATA-600
-1xSamsung 840 EVO MZ-7TE500BW-SSD 500 GB,SATA-600
-LG.24xDVD Brenner,GH24NS
-630 Watt Thermaltake Berlin, 12cm,80+
-ATX-Midi Cooler Master Silencio 550 (schallgedämmt)
-Windows 8.1,64-Bit(OEM)
-Kopfhörer (Sennheiser-PC350SE)

showRoom
-
-
-
-
So mein alter 2700K wurde abgelöst,wurde auch Zeit
SYSTEMCPU: 8x @4.6 Ghz Intel® i7-7820X
RAM: 2x G.Skill 8GB DDR4-3200 Mhz
GPU: MSI GeForce GTX 1080 Ti Armor OC 12 Gb
NT: be quiet! 850W
MB: ASUS TUF X299 MARK 1TOWER: Corsair Vengeance Series C70 Midi-Tower US Army green
COOLING CPU: NZXT Kraken X52 Wasserkühlung
COOLING TOWER: 6x Corsair Air Series SP120 Quiet Edition
COOLING CONTROL: BitFenix ReconHD1: Samsung »970 EVO M.2 SSD« (1 TB)
HD2+3: 2x WD 4TB
HD4: WD 1,3TBDISPLAY: Samsung 34 Zoll 4K
CONTROL: Logitech G903 Lightspeed »HERO« | 2x Xbox ONE Wireless Pad + Docking Station | Logitech Bluetooth k810
HEADSET: JBL Quantum 810 Wireless
SOUNDCARD: Creative Sound Blaster Z
OS: Win10 Pro 64BitDEKO: Creativ green Palme | Mini WallE
MÄRZ 2013
FEB.2018
20180219_104200.jpgOKT.2022
-
-
So gestern hats mein HeadSet[Sennheiser PC 161]nach 6Jahren Dauerbetrieb entschärft
Der Micro Schalter am Lautstärke Regler is hinüber und neu verlöten habe ich nicht hinbekommen!
Die Kabel sind so extrem dünn das man staunt das es nicht schon eher kaputt gegangen isDa ich mit meiner Roccat Maus mehr als zufrieden bin hab ich mal nach einem
Roccat HeadSet ausschau gehalten und bin auf das hier gestoßenRoccat Kave XTD Stereo Camo Charge
Preis: 75€
https://www.redcoon.de/B590478…ereo-Camo-Charge_Headsets
f5f0b3c23a9532f057ab77e6ecbc27c5.jpg
Morgen solls kommen bin schon gespannt,hat das einer von Euch schon!?
PS: Wie gehts Eigentlich Deiner Maus Diox,läuft se noch oder haste es bereut auf mich gehört zu haben?
-
-
So hab das HeadSet jetzt eine Woche auf Herz & Nieren getestet,
ich bereue nix,hat einfach ein grandiosen Sound das TEIL# auch nach stunden langen zocken kein drücken auf den Ohren oder am Kopf,
# das HeadSet ist nicht zu schwer und wiegt grad mal 305g bei dieser RIESEN Größe,
# Kopfbügel Größen verstellbar & extrem flexibel
# satte Bässe,Kristall klarer Klang [gute Mittelklasse Soundkarte vorausgesetzt]
# 2.5m langes Kabel mit Lautstärke Regler + Mikro Killswitch,
# Ohrschalen sind aus atmungsaktiven Stoff und nicht aus Leder so
das das tragen im Sommer nicht zum eigenen Hitzetot führt
# 360° drehbares und abnehmbares Mikrofon ein sehr feines Feature wenn
man das HeadSet mal eine weile nur als Kopfhörer nutzen möchteWer nicht im besitz einer Soundkarte sein sollte dem rate ich vom kauf ab!
Habs mit Sound on Board getestet und das Headset hört sich sowas von grausam anZitatBeschreibung:
Der kristallklare Sound der 50-mm-Neodymium-Lautsprecher, das abnehmbare Mikrofon und das
komfortable Kopfband, machen das Kave XTD Stereo-Headset von Roccat zum perfekten Mix
zwischen Design und Leistung. Mit den 50-mm-Lautsprechern des Kave XTD Stereo Military
entgeht Ihnen ab jetzt nicht einmal mehr der leiseste Ton.In sattem Stereo liefert Ihnen das Kave XTD Stereo Military einen gestochen scharfen
Klang im gesamten Hörspektrum. Mit seiner Noise-Cancelling Technologie blockiert
es auch die stärksten Hintergrundgeräusche.Dadurch kann man sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren ohne auf die Kommunikation
achten zu müssen. Das um 360° Grad dreh- und abnehmbare Mikrofon ist sowohl bei Filmen
als auch bei Spielen gleichermaßen beeindruckend und mit der leicht erreichbaren
Kabelfernbedienung ist die Bedienung umso einfacher.Die weichen, eng am Ohr anliegenden Kopfhörer, das ultraleichte Gewicht und das ergonomisch
komfortableKopfband machen aus dem Kave XTD Stereo Military das ideale
Headset für lange Spiele-Sessions
f5f0b3c23a9532f057ab77e6ecbc27c5.jpgKlang: 10/10
Verarbeitung: 10/10
Preis/Leistung: 10/10 [75€ stand 25.07.2015]
Haltbarkeit: ma schaunZitatTEST SYSTEM:
CPU: Intel® Core™ I7 2700K @4x4400 MHzRAM: 4x4GB Kingston HyperX DDR3-1333 GFX: 3072MB EVGA GeForce GTX 780NT: EVGA SuperNOVA 750WMB: Asus P8Z77HD1: Samsung 830 SSD 256 GB HeadSet: Roccat Kave XTD Stereo Camo SK: Creative Sound Blaster ZOS: Win7 64Bit
-
-
Is ja fast geschenkt,die Perfekte Maus für Euch beide[Sarah&Chrisdega]
ZitatDas Design der Logitech G900 Chaos Spectrum macht eine klare Ansage. Die Maus sieht sicherlich nicht zufällig aus wie eine Mischung aus den Lamborghini-Modellen Reventón und Veneno. Wobei die Formsprache deutlicher an den eine Million Euro teuren Reventón erinnert. Und auch die mattschwarze Lackierung macht eine deutliche Ansage. Eine Lamborghini-Maus von Logitech also? Der Supersportwagen der Peripheriegeräte? Mal schauen...
Natürlich ist der Vergleich nicht gänzlich ernst gemeint, aber das Schweizer Unternehmen Logitech hat mit der G900 Chaos Spectrum schon den Anspruch, das absolute Top-Produkt unter den Gamer-Mäusen anzubieten. Die 179 Euro Kaufpreis allein machen das sehr deutlich. Dafür bietet die Maus aber auch einiges - vor allen Dingen die Tatsache, dass sie ohne Kabel auskommt. Richtig, die G900 ist eine kabellose Maus, die auch Pro-Gamer befriedigen soll. Und zwar gänzlich.
-
-
Meine Maus löst sich langsam auf,erst die linke Maustaste[7Mill Klicks]die nur noch nen Doppelklick
macht und nun verabschiedet sich bestimmt auch bald das Mausrad[macht Geräusche]Linke Maustaste habe ich aber rep.bekommen
Zerlegt:
Kerbe in dem Taster was die Maus 2 mal klicken lässt:
Klebeband über beide Taster damit die Kerbe gefüllt ist und ich habe die rechte Taste auch gleich mitgemacht:
Werkzeug + Plaste-stift der irgendwo her kommt
Operation gelungen,sollte das Mausrad sterben muss ich ma schauen ob ich das hin bekomme
@Nacrane
Die Bewertungen beziehen sich auf Dein Mausmodell,da is nix falsch
Und wo man HardWare kauft ist schon wichtig denn wenn es mal um eine
Reklamation/Rep/Garantiefall kommt zeigt sich schon welcher Händler der bessere is!Da zahle ich lieber ein paar € mehr und weiß im Garantiefall gibts keine Probleme
-
-
LogiTech hat leider in den letzten Jahren auch stark nach gelassen
Meine alte G5 hat mich aber in 5 Jahren nicht einmal im Stich gelassen,war ne gute Maus :thumbsup:
-
-
So hat nicht lange gehalten der Spaß,hab das Problem aber mit sek.Kleber gelöst bekommen
Hab die Oberfläche vom Taster ganz leicht mit Kleber überzogen[Glänzend]
so das die Rille gefüllt wird und ein ganz dünner Film auf dem Taster ensteht!Wichtig: Schön vorsichtig machen da die Schicht nicht zu dick sein darf und es darf auch nix runter tropfen/laufen
weil sonst andere Teile innerhalb von Sek. miteinander verkleben könnten was dann nicht so toll wäre :)Pattex Kleber ausm Obi für glaube 5€ wenn ich mich recht entsinne
-
-
Mein vorläufiger Aufbau im "Arbeits"zimmer... unsauber, aber alle Kabel außer Kinderreichweite
Aber hier sieht man auch schön meinen Desktop / Desktop -
-
Ich erkenne da nix was soll das sein aufn Desktop
Hast doch ein Super Small Case und reichlich Platz aufn Tisch
-
-
-
Wofür nutzt Du den 2ten Monitor,Grafikprogs oder nur so
-