Steam-Familienfreigabe: Valve hat das altbekannte Sharing-Feature deaktiviert
Das bisherige System, Steam-Accounts oder PCs Zugriff auf eine fremde Bibliothek zu geben, existiert nicht länger. Es gibt aber Ersatz.
www.computerbase.de
Die neue Steam-Familie ist die viel bessere Lösung.
Ich hätte früher gerne meine Steam Bibliothek mit meinem Neffen geteilt, habe es aber nicht.
Denn zum einen war es umständlich bis nicht möglich gezielt Einfluß zu nehmen was da gespielt wird (da ist das neue mit sogar Zeitvorgaben viel genauer), zum anderen wäre währenddessen kein Spielen auf meiner Seite möglich gewesen.
Workarounds wie starten und offline gehen waren einfach zu unhandlich.
Jetzt kann er darauf uneingeschränkt zugreifen (bis auf einige Titel die noch einen anderen Account benötigen) und das zeitgleich während auch ich etwas zocke.
Ja finde es auch eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten Version