• Echt nicht,,,

    Nö. Ist mir nie aufgefallen. Hab die letzten Jahre immer nur diesen Gratismonat genutzt und das dann auch nur sehr sporadisch.

    Ich schaue generell nicht so viel Fernsehen.

    Und ja wie ich schon mal schrieb....keine Ahnung wieso ich "diesen Monat" so oft geschenkt bekomme?? :gruebel: :gruebel:

  • ...keine Ahnung wieso ich "diesen Monat" so oft geschenkt bekomme?? :gruebel:

    Das nennt sich Mitleid. :lachen2:



    Aber mal im Ernst, ich bin zwar Prime Kunde, allerdings eher zum Shoppen und nur ab und an gucke ich mal auch was. :roll:


    Die fehlende Versandgebühr alleine lohnt den Jahresbeitrag, und da bin ich nur bei meinen festen Verbrauchsartikeln wie Getränkekonzentrat oder ähnliches.

  • Freevee war ursprünglich IMBD Freedive, dann IMBD TV, dann nach Übernahme von MGM hat Amazon Freevee draus gemacht. Ein rein werbefinanzierter Streamer. Nachdem nun Prime Video selbst ein SAVOD ist, macht es wenig Sinn einen extra AVOD Sender zu betreiben. deswegen stellt Amazon Freevee ein bzw. das geht in Prime Video komplett auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Hawkeye () aus folgendem Grund: Komma hinzugefügt.

  • Für mich gehört ohnehin ein RJ45 immer dazu, WLAN ist mehr zu viel Glückspiel.

    Ich bin gerade, mehr als Notleid, komplett auf WLAN gewechselt, habe mir einen entsprechenden Stick für den Desktop PC gekauft. Endlich keine Flugkabel mehr quer durch die Wohnung...


    Ein Grund war aber auch, dass wir jetzt Glasfaser bekommen haben und der Router jetzt im Flur steht und nicht mehr im PC-Zimmer.

  • Natürlich muß man die Kabel dann passabel verlegen, aber wenn man wie ich eine Kombi aus übelst abschirmenden Wänden und diverse WLAN in der Umgebung hat und dann nebenbei eine stabile Bandbreite übertragen will, dann ist WLAN einfach nur ein Witz. :motz:


    Gerade im Hinblick auf 4K Inhalte (nein, keine Totkomprimierten) ist WLAN außer im alleinstehenden Eigenheim kaum diskussionsfähig ...

  • Natürlich muß man die Kabel dann passabel verlegen, aber wenn man wie ich eine Kombi aus übelst abschirmenden Wänden und diverse WLAN in der Umgebung hat und dann nebenbei eine stabile Bandbreite übertragen will, dann ist WLAN einfach nur ein Witz. :motz:


    Gerade im Hinblick auf 4K Inhalte (nein, keine Totkomprimierten) ist WLAN außer im alleinstehenden Eigenheim kaum diskussionsfähig ...

    Hmm, ich habe jetzt ein 5GHz WLAN und das läuft recht stabil, bisher auch keinen Ärger mit Nachbarn auf ähnlichen Frequenzen, obwohl hier über ein Dutzend WLANs sind.

    Allerdings habe ich auch zugegeben kein 4k, jedenfalls noch nicht, der neue TV kommt nächste Woche (Phillips 75 Zoll), meine Medien werde ich aber wohl großteils auf absehbare Zeit noch primär auf Full HD konsumieren.

    Das niedrigste was ich so an Übertragungsgeschwindigkeit habe sind so 70Mbit/s in die hinterste Ecke der Wohnung, keine Ahnung wieviel 4k mit guter Bitrate benötigt.


    Kabel verlegen ist halt doof, habe jetzt schon einige Kabelschächte auf dem Flur und die Wohnung ist damit genug verschandelt.