• Also der Feind fährt mit.

    Die Daten werden natürlich nimmer niemals niiiiiiiiieee gegen den Versicherten verwendet, nicht jetzt und in hundert Jahren, nein nein.

    Anonymisiert per Mobilfunk und bei einem Bewegungsprofil, ein Widerspruch in sich.

    Ja klar.gif

    Wer sich Telematik in die Karre holt, sollte dann grundsätzlich auch kein Problem haben, das z.B. Versicherungen in Zukunft auch Zugriff auf alle Gesundheitsdaten haben, damit sie ihr Risiko minimieren können und trotzdem die Beitragssätze auch für alle anderen erhöhen, denn die Leiden ja alle unter schwerer Hungersnot, das muß so.

    Der Fantasie, wie diese Daten gegen einen verwendet werden können, sind keine Grenzen gesetzt.

  • Man kann auch die SF Klasse auf die eigenen Kinder übertragen, hat mein Vater damals auch mit mir gemacht.

    Jetzt geht es aber auch umgekehrt - inzwischen ist der Wagen meiner Eltern bei mir mitversichert, weil die Versicherungen alten Leuten halt auch gerne die Hosen ausziehen.

  • Man kann auch die SF Klasse auf die eigenen Kinder übertragen, hat mein Vater damals auch mit mir gemacht.

    Jetzt geht es aber auch umgekehrt - inzwischen ist der Wagen meiner Eltern bei mir mitversichert, weil die Versicherungen alten Leuten halt auch gerne die Hosen ausziehen.

    Ja das stimmt wird fast genauso gehändelt als ob man Fahranfänger ist wenn man zur älteren Generation gehört :opa:

  • Man kanns ja mal versuchen,ich hatte mit den Jungs bisher noch keine

    Problem aber bei einem Schadensfall sieht es bestimmt anders aus :oops


    Streit um Haftung: Huk24 weicht von Versicherungsstandard ab
    procontra – das freie Finanzmagazin wurde im Jahr 2007 gegründet und erscheint sechsmal im Jahr mit einer Druckauflage von 41.000 Exemplaren. Verleger ist die…
    www.procontra-online.de
  • Man kanns ja mal versuchen,ich hatte mit den Jungs bisher noch keine

    Problem aber bei einem Schadensfall sieht es bestimmt anders aus :oops


    https://www.procontra-online.d…-versicherungsstandard-ab

    Uff, eine Frechheit.


    Ich weiß, den Versicherungen steht das Wasser auch bis zum Hals aber dann müssen sie sich eben selbst Gesundschrumpfen. Wie ich vor einigen Wochen berichtete, hat mich meine Hundeversicherung ja gekündigt, nachdem sie zahlen mussten (Trotz Premium-Versicherung hatten sie ohnehin nicht mal alles gezahlt).


    Meine Arbeitsunfähigkeitsversicherung habe ich auch endlich gekündigt. Die kostete 80 Euro im Monat und da habe ich im Nachhinein ja gar nichts von. Theoretisch hätte ich die 30 Jahre lieber sparen sollen. Ich hatte versucht sie einfrieren zu lassen aber davon wollten die nichts wissen also wurde es die Kündigung. Ich kann mir solche Ausgaben im Moment einfach nicht mehr leisten. Und ich werde auch einige andere Versicherungen demnächst mal auf den Prüfstand stellen, ob sich die weiterhin lohnen.