• Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Na, es ist nicht überraschend, selbst das olle Doom läuft in der Raytracing-Version nur auf absoluten Highend Karten. Bis Raytracing herkömmliche Grafik ersetzt werden wohl noch etliche Jahre ins Land gehen.


    Was ich dramatischer finde ist, dass auf den 5000er Karten PhysX nicht mehr funktioniert und alte Spiele wie Mafia 2 da schlechter drauf laufen als mit zehn Jahre alten Karten (wenn PhysX aktiviert).

  • Was ich dramatischer finde ist, dass auf den 5000er Karten PhysX nicht mehr funktioniert und alte Spiele wie Mafia 2 da schlechter drauf laufen als mit zehn Jahre alten Karten (wenn PhysX aktiviert).

    PhysX konnte man doch ohnehin auch softwareseitig laufen lassen, das sollte doch kein Problem sein.

    Im Gegensatz zu Damals haben die CPUs doch etwas Reserven. ;)

  • Sorry CPUs hinken in Sachen Leistungspotential den GPUs seit Jahrzehnten hinterher.

    Selbst die schnellste CPU schafft die Physx 32-Bit Berechnungen nicht schneller als eine RTX50er Karte die nur Physx 64 Bit beherrscht.

    Zudem nutzt Physx Befehlsketten die auch in CPU's nicht genutzt werden sollen wenn es auf CPUs ausgeführt wird.


    Aber hier ging es um HL2-RTX, mein ich, und nicht um PhysX.

  • Sorry CPUs hinken in Sachen Leistungspotential den GPUs seit Jahrzehnten hinterher.

    Selbst die schnellste CPU schafft die Physx 32-Bit Berechnungen nicht schneller als eine RTX50er Karte die nur Physx 64 Bit beherrscht.

    Zudem nutzt Physx Befehlsketten die auch in CPU's nicht genutzt werden sollen wenn es auf CPUs ausgeführt wird.

    Darum geht es ja nicht ... sondern um "alte Schinken" wo Damals™ die CPU Power schon grenzwertig langte.

    Im Verhältnis dazu hat jeder PC heute doch einen Supersportwagen drin statt des ollen Käfers, da ist es egal ob Grakas bereits Warp erreichen. ;)

  • Ja und warum trifft das dann NICHT bei PhysX ein?! Und wo wird PhysX in HL2 RTX genutzt?

  • Weil normalerweise PhysX Berechnungen nicht von der Art der Graphikberechnungen tangiert werden ?


    Sprich egal ob Standard Output oder Raytracing, der PhysX Aufwand bleibt der Selbe.

    Für die eigentlichen Spielroutinen müßte das gleichermaßen gelten, also soll die Graka doch das Raytracing erledigen, Spiel + Physik schaffen aktuelle CPUs im vorbeigehen wenn da nicht massivst gepfuscht wurde.

  • Sorry du willst oder kannst das nicht verstehen. CPUs können PhysX NICHT so berechnen wie Nvidia Grafikarten, sobald eine CPU PhysX berechnet muss sie auf ein anderes Befehlsset in CPUs zugreifen das seit Jahren nicht mehr genutzt werden soll, da es in CPUs durch was anderes ersetzt worden ist. Das hat mit Spielroutinen nichts zu tun noch ist das Vergleichbar oder Ableitbar.

    Physik in Spielen wird heute anders berechnet und eben NICHT in oder mit PhysX.

    Nvidia GPUs haben ein anderes Befehlsset das sie auch wesentlich effizienter Berechnen können, und zwar auch 20 Jahre alte GPUs als moderne CPUs ihr veraltetes Befehlsset in PhysX.

    Das hat mit Raytracing nichts zu tun, außer das RTX auch ein Feature-Set ist, das in über 10 Jahren das selbe Schicksal drohen könnte wie PhysX.

    Raytracing ist da noch ein anderes Ding, GPUs sind dort den CPUs massig überlegen weil sie parallele Berechnung um Faktor 1000 oder gar 10.000 mehr machen als CPUs. Das ist eben ein Unterschied CPUs sind Generalisten sie können unterschiedliche Berechnungen durchführen, GPUs nur wenige diese dann aber zig mal öfter und schneller. Und wenn du zig Millionen Rays zu tracen hast ist das etwas was GPUs besser können als CPUs, da es in Millisekunden passiert sein muss und nicht in Sekunden.


    Und nochmal wo wird PhysX in HL2 RTX genutzt?