• Jedes System war dem damaligen Windows überlegen. Es ist wirklich nur dem Verkaufs Genius Bill Gates zu verdanken das es Windows trotzdem so weit gebracht hat. Und natürlich der Dummheit von IBM die sich von Bill Gates über den Tisch haben ziehen lassen.

    OS/2 und GEM wollen ein Wort mit dir...

    Auf PC gab es schlussendlich nichts besseres als Windows. Die Alternativen konnten noch weniger.

  • Heute wieder mal vom Hbf zu meiner Holden marschiert und was zu Futtern besorgt. Ein kurzer Blick auf eine an die Hauswand gestellte Mülltonne hat bei mir pure Begeisterung ausgelöst :alien3:

    Es soll demnächst auch ein neuer spezieller Amiga Joker kommen, wo teils alte Redakteure mitwirken bzw. interviewt werden.

    Amiga Future macht ja vierteljährlich noch ein Magazin, ich glaube in ziemlicher Kleinstauflage.


    Ich bin ja auch ständig am überlegen mir mal so eine Amiga Umgebung zumindest zu emulieren aber dann Hinterfrage ich den Sinn und mehr als Nostalgiekick ist das dann leider nicht.

  • Ich bin ja auch ständig am überlegen mir mal so eine Amiga Umgebung zumindest zu emulieren aber dann Hinterfrage ich den Sinn und mehr als Nostalgiekick ist das dann leider nicht.

    Da geb ich dir gerne Recht. Das habe ich schon mal ansatzweise ausprobiert. Zum einen stellt sich das Retro feeling nicht wirklich ein oder okay, mal hier und mal da.

    Und dann kommen noch div. Probleme hinzu. No Sound oder andere Bugs verhageln einem das dann halt auch noch Vergnügen :bomb:

  • Tja, wäre das System kontinuierlich weiterentwickelt worden, würde ich gerne mal Mäuschen spielen um den heutigen Stand zu erleben.


    Aber so wie es nun einmal ist, ist da mehr als Nostalgie einfach nicht drin. :roll:

  • Tja, wäre das System kontinuierlich weiterentwickelt worden, würde ich gerne mal Mäuschen spielen um den heutigen Stand zu erleben.


    Aber so wie es nun einmal ist, ist da mehr als Nostalgie einfach nicht drin. :roll:

    In Sachen Gaming ganz weit vorn wenn man auch ständig die Hardware angepasst hätte. Aber so Misserfolge wie das CD Laufwerk A570 haben dem Ganzen schnell den Riegel vorgeschoben :rollstuhl: Man wollte oder konnte da wohl nicht mehr wirklich ran...

  • In Sachen Gaming ganz weit vorn wenn man auch ständig die Hardware angepasst hätte. Aber so Misserfolge wie das CD Laufwerk A570 haben dem Ganzen schnell den Riegel vorgeschoben :rollstuhl: Man wollte oder konnte da wohl nicht mehr wirklich ran...

    Man hat mit dem Amiga Erfolgen die PC Sparte gegenfinanziert und den Amiga vernachlässigt weil kein Geld mehr da war.

    Die schlechteste Entscheidung ever !



    Letztendlich hätte man quasi nur von der Bitmap optimierten Darstellung ( 1Bit auf mehreren Bitplanes setzen) auf das PC Format (ein Word/ Px) wechseln müssen und dann bequem jede weitere Generation weiter mitmachen können.

    In Punkto Workbench waren sie Windows seinerzeit ewig voraus und die Motorola Architektur war der x86 eh überlegen.


    Aber letztendlich ist das wie bei Video wo sich das schlechteste Format VHS den Platzhirschen Beta oder nochmals viel besser Video2000 furchtbar unterlegen war, aber sich wegen der besseren Lizenz Situation durchgesetzt hat.

  • In Sachen Gaming ganz weit vorn wenn man auch ständig die Hardware angepasst hätte. Aber so Misserfolge wie das CD Laufwerk A570 haben dem Ganzen schnell den Riegel vorgeschoben :rollstuhl: Man wollte oder konnte da wohl nicht mehr wirklich ran...

    Das Laufwerk hatte / habe ich. War aber komplett sinnlos für meinen 500er. Zeitgleich hatte ich eine kleine Festplatte geholt (beides zugegeben aber lange nach Release und gebraucht) und die war dann meist angeschlossen. Der 500er hatte leider nur einen Port, den sich bei mir drei Geräte teilen mussten (CD-ROM, HDD und Action Replay).


    Aber letztendlich ist das wie bei Video wo sich das schlechteste Format VHS den Platzhirschen Beta oder nochmals viel besser Video2000 furchtbar unterlegen war, aber sich wegen der besseren Lizenz Situation durchgesetzt hat.

    Beta hatte das Lizenzproblem (keine Pornos) und dazu relativ kurze Bänder. Video 2000, was wir hatten, scheiterte am Preis. War halt merklich teurer als VHS, auch die Kassetten, dafür waren die umdrehbar und hatten 8 Stunden bzw. 16 Stunden bei Longplay. Aber da kostete eine Leerkassette eben 30 DM wo VHS schon so bei 10 - 15 herum lag. Da haben viele Leute am Ende lieber zu günstigen Geräten und Kassetten gegriffen, leider.