Keyboards | Tastaturen

  • Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich ja das Maus-Problem nachdem FW-Update und musste nen Monat mit dem Support von Razer rummachen bis die was tauschen wollten.

    Mit der Tastatur sah das ähnlich aus. Nun bin ich eskaliert und plötzlich mag man tauschen.


    Zu testen habe ich heute die ENDORFY Omnis Pudding Onyx White bei Alternate geordert nur 52 € inkl. Versand.

    Leider die Weise weil es die Schwarze derzeit nicht mit DE-Layout und den Switches gibt.

    Auch die ENDORFY LIV Plus Wireless finde ich interessant aber die liegt seit ca. 8.12. auf fast 100 € vorher unter 60 € das schon nen extremer Weihnachtsaufpreis!(Weil Wireless mit Dock und Receiver im Dock anschließbar, das offene Gehäuse macht mich so gar nicht an)

    Endorfy ist imo ein polnisches Unternehmen und ich finde die machen Gute Sachen, mit guten Preis/Leistungsverhältnis, eher auf günstige Produkte mit guter Qualität im Billig-Bereich statt High-End-Bereich.

  • Kurze Nachtrag zum Razer Support:

    gekauft hatte ich die Tastatur um Juni für weniger als 230 €, jetzt wollen die für den Vorabersatz 322 € haben weil Sie zum unrabattierten Preis (269 €) noch mal Steuern drauf Rechnen und dann ist die derzeit nicht mal lieferbar.^^ Mal abgesehen von zig diversen Fehlern in den Webseiten(Paket-Tracking linkt zur Google Suche, Rücksende-Ticket nicht aufrufbar usw.)

  • Ich war ja noch nie ein Freund von derartigen "Trendfirmen" die obendrein nicht einmal ein sehr gutes P/L Verhältnis haben ... aber das schlägt ja dem Fass dem Boden aus ! :irre:

  • Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich ja das Maus-Problem nachdem FW-Update und musste nen Monat mit dem Support von Razer rummachen bis die was tauschen wollten.

    Ein Grund warum ich gerne bei Media Markt/Saturn vor Ort einkaufe. Letztens erst meine schöne Logi M3 Master3s zurückgegeben. War 10 Monate alt und irgendwas stimmt mit der LMT nicht. Habe anstandslos mein Geld zurückbekommen, bzw. habe mir dafür eine fast gleich teure Razer ( Nie wieder Razer, werde mir was einfallen lassen die zurückzugeben) geholt. Genauso wie mit einer SSD die nicht funktionierte. Ohne Murren Umgetauscht/Geld zurück bekommen.

  • Kurze Nachtrag zum Razer Support:

    gekauft hatte ich die Tastatur um Juni für weniger als 230 €, jetzt wollen die für den Vorabersatz 322 € haben weil Sie zum unrabattierten Preis (269 €) noch mal Steuern drauf Rechnen und dann ist die derzeit nicht mal lieferbar.^^ Mal abgesehen von zig diversen Fehlern in den Webseiten(Paket-Tracking linkt zur Google Suche, Rücksende-Ticket nicht aufrufbar usw.)

    Alter !!! Mein Beileid,,,zum Support/ Service kann ich leider nix sagen. Aber leider haben mich deren Produkte ( mittlerweile zwei Mäuschen/Deathadder und eine Tastatur/ blackwidow mal leider gar nicht überzeugen können. Alle wegen dem Ausfall einzelner Tasten, leider.leider...

  • Wo Licht ist auch viel Schatten, grundsätzlich gefallen mir die Produkte ganz gut, nur Synapse nicht so ganz, Allerdings gibt es auch IMHO Mängel an den Produkten, früher hatten die Mäuse so aufgeklebte Gummieabschnitte wo man die Finger drauf ablegt(z. Bsp.Daumenablage), nach einigen Gebrauch löste sich der Klebstoff und erst verrutschten die Teile dann fielen Sie ab. War die Maus noch in der Garantie tauschte Razer nach Bildbeweis die anstandslos und die Sachen kamen immer per DHL Express aus Honkong in unter 72 Stunden hier an. Allerdings meine ich hätte man zusätzlich zum kleben die mit einem Noppen im Plastikgehäuse verankert wäre das lösen des Klebstoffs, ich vermute wegen Ausdunstung UND langfristige Wärmeabgabe des Nutzers, gar nicht so ein Problem gewesen. Aber Razer lässt scheinbar diese Gummieteile einfach ganz weg. Meine erste Blackwidow Elite läuft eigentlich immer noch, ist nur sehr gebraucht(Hanballablage löst die Beschichtung sich auf) und technisch leicht veraltet. Und die Stabilisator-Bügel der Space Taste sind nicht mehr so effizient wie zuvor. Meine Huntsman V2 hab ich gekillt weil was Wasser drauf gekommen ist und seitdem 5-6 Switches rumzicken. Zudem sind die optomechnischen Switches nicht so für meine Parese Hand geeignet. Die Ornata (Mischung aus Rubberdome und Mechanisch) hatte ich mir mal zum testen irgendwo mitgenommen, da die dort nur 69 € kam, und dann meiner Mutter geschenkt wo die nun über 6 Jahre läuft.

    Die jetzige Blackwidow V4 Pro war als schneller Ersatz für die defekte Huntsmann. Meine Kriterien waren: Fullsize mit Numblock, beleuchtet, wenn möglich Kabelgebunden und abnehmbaren Handgelenkpolster, und schnell da. Mir gefielen nicht die Makrotasten und das "Commando-Dial" links auf der Oberseite und nur Doubleshot-ABS Keys, sowie zuerst, die Verbindungstelle der Handballenablage. Die drei seitlich Zusatz-Tasten stören mich da nicht. Und mal abgesehen vom Volume-Regler über dem Numblock, habe ich noch nie, außer zum testen eine der anderen Zusatztasten, genutzt. Das Tippgefühl lag mir wesentlich besser, Double Shot-PBT Caps habe ich eh da und auch gleich drauf gemacht. Die ARGB Beleuchtung hat noch mal merklich was drauf gelegt zur Elite und Huntsman. Die Verbindung zur Handballenablage erwies sich als echt gelungen und ist noch bequemer als früher und macht mir den Eindruck beständiger zu sein.

    Razer legt seinen Tastaturen passende Handballenablagen bei die von der Form genau an die Tastatur passen und magnetisch daran halten, wer wie ich ständig dran und ab macht, weiss das zu schätzen. Sie verkaufen auch welche als Accessoire aber die sind nicht passgenau und nicht magnetisch eher generisch.

    Schön fande ich das es wieder einen USB-Port an der Tastatur gab, statt keinem wie an der Huntsman, nur das der Hinten statt Rechts ist und man nun zwei USB Kabel dafür in der Tastatur hat. Die Elite hatte halt ein fest verkabeltes Kabel das am PC in zwei Anschlüsse aufsplittete, hier sind es zwei USB-C zu USB-A Kabel, eines zum Tastatur-Betrieb eines zu durchschleifen eines USB-A Anschlusses vom PC, ich hätte hier eher auf einen integrierten Hub gehofft der mit über das Tastaturkabel läuft aber da kommen wir mit 5V vom USB nicht so weit. Und wenn die D-Taste keine Ausfall Erscheinungen hätte wäre ich auch rundherum zufrieden, mit dem recht teuren Produkt. Und hätten die da schneller in meinem Sinne reagiert, hätte ich das als dumm gelaufen abgetan. Aber das ganze ärgerliche rumgehampel da und das Problem letztes Jahr mit der Cobra Maus, die ja nun problemlos aufwacht danach oft aber 3-4 Reconnectversuche starten muss bis sie wieder verbunden ist dann aber auch zu 110% läuft, treibt mich zusammen mit der D-Taste in den Wahnsinn.

    Und wenn ich schon so einen hohe Betrag zahle erwarte ich besseren Support, wenn ich denn auch benötige. Mir ist klar das die Mitarbeiter IMMER erst mit ihren 08/15 Reaktionen kommen, um die DAU's abzufertigen.

    Aber dieser Ablauf: Hey ich brauch Support! - Yo kewl was den los gib mal hier ein was brennt. Oh da könnte einer dieser 100 FAQ-Artikel helfen. - Ne ich brauche mehr Support!- Schade aber bestimmt hiflt dir unser nächstes automatisierte System weiter! - Ewig mit dem System rumachen bis es endlich nen Support-Ticket erstellt. - Ey ich bin superfreundlich und habe den Vorname X, dein Supporter um dir zu helfen, beantworte alle Fragen noch mal und mach einiges noch mal wie es in meinem Copy & Paste Text steht. - Nö ich bin nicht eurer bezahlter Kollege ich bin zahlender Kunde ich arbeite nicht für umme.- Hey Yo ich bin auch superfreunlich und ein andere Support Mitarbeiter, verstehe ich das richtig das deine D-Taste nicht richtig funktioniert? - Ja! - Findest du nicht auch das es so ein schöner Tag ist, ich bin der dritte Support-Mitarbeiter für dich. Funktionierte die D-Taste denn schon vorher? Seit wann ist das Problem denn aktiv und anbei noch mal eine Auflistung all der Sachen die die anderen schon erwähnten...... AAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGH

    Nicht das mir das bei anderen Firmen nicht auch ähnlich ginge.


    Ich habe noch mehr Razer Produkte, Zum einem ist das er Dämon, denn man schon kennt, zum anderen haben sie ein oder eine Kombination von Features die ich haben mag.

    Bei der Cobra Pro ist das Dock und das Wireless Charging, so gibt es das eben nirgends anders die andren kommen dann mit nem Ökosystem von teuren Mäusen aber billiger als Razer + teuren Charging System die in der Summe wieder teurer als das Razer-Combo-Pack und ich muss dann auch noch die Mausunterlage ändern. Und die Cobra lief bis zum FW-Update einwandfrei.

    ich hab nen Razer Wireless Headset weil ich es für ca. 40 € bekommen habe und nur kurzzeitig eines brauchte, Lief einwandfrei, aber war auch nur 2-3 Monate im Gebrauch und ist eh ein veraltetes Modell von das auch Razer günstige Modellreihe war.


    Die Viper-Maus im CP2077 Design läuft auch noch, ich mein allerdings der RMT-Switch reagiert ab und an mal nicht.


    Mein altes Firefly XL und Goliath XL Mauspads hatte ich beim Umzug entsorgt.


    Abgesehen von der Blackwidow V4 Pro fande ich die Produkte zwar teuer, aber erst die zu teuer weil sie eben Features hat die mich eher abschrecken als anmachen.

  • Nicht persönlich nehmen, aber Dein Text ist etwas sehr unformatiert und somit echt "Wand aus Text" sehr schwer zu lesen.

    Ich habe mit Mühe und Not den ersten "Absatz" geschafft.


    Hast Du den woanders schon gepostet und hier nur reinkopiert wobei dann einiges an Formatierung verloren ging :verzweifelt: ?

  • Ich hatte noch nie Produkte von Razer, sie liebäugelten mich teilweise im Laden mal an aber die Berichte haben mich immer abgeschreckt. Und als Experiment sind sie einfach zu teuer.


    Nachdem ich das Angebot von meinem Keyboard gehesen habe, habe ich erstmal etliche Tests gelesen. Wenn es billig ist, dann gehe ich im Zweifel auch mal das Risiko eines Fehlkaufs ein. Bei 100 Euro Hardware allerdings nicht.

  • Tja ... nur Gutes muß nicht Teuer sein und Teures nicht zwangsläufig Gut.

    Ich habe schon zu oft das Gegenteil erlebt.

    Allerdings kann man ein gewissen Trend sicherlich daran festmachen. :gruebel:


    Generell ist es ohnehin erst dann klar wenn Probleme auftauchen und wie damit umgegangen wird.

    Egal ob Hardware, Banken, Versicherungen oder Dienstleistungen. ;)

  • Ich gehe eigentlich nach der Prämisse: Wer billig kauft, kauft doppelt. Klar funktioniert das Prinzip nicht immer aber häufiger. Von der Logik her ist das ja auch nachvollziehbar, daß teurere Teile meistens (nicht immer) qualitativ bessere Komponenten verbaut haben und auch besser verarbeitet sind. Ist aber halt auch keine Garantie.

    Kann mir halt schwer vorstellen, daß man bei einer 10 EUR Maus und einer 30 EUR Tastatur viel Toleranz hat was hochwertige Teile und Finish betrifft.