• Das ist fraglich oder nicht durchdacht. geht etwas im PC-Teil kaputt dürfte der genau so wenig benutzbar sein wie ein Desktop mit Grafikarte. Genau so kann ich meinen DesktopPC mit einer iGPU, bei einem defekt der dGPU weiter benutzen(Notfalls dGPU entfernen).

    Ich dachte jetzt ausschließlich an User für die ein Desktop PC keine Option darstellt.

  • Ich dachte jetzt ausschließlich an User für die ein Desktop PC keine Option darstellt.

    Ich kenne aus (amerikanischen) Foren einige, die z.B. einen Handheld-PC oder Laptop haben und dann so eine externe GPU benutzen. Für mich stellt sich da nur die Frage, die externen Grafikkarten sind auch ganz schöne Klötze und man muss die dann eh am Schreibtisch nutzen. Wenn man das nachrechnet kann eine Kombination aus Gaming-Desktop plus günstigem Laptop nicht am Ende besser sein?


    Ich meine, so handhabe ich das, ich habe Handheld, Desktop und Laptop. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen auf meinen Desktop zu verzichten, weil das eben das Gaming- und Arbeitstier ist, das Notebook dann für leichtere Arbeiten und Surfen "im Wohnzimmer" und der Handheld dann eben zum Zocken im Bett etc. wo ich dann eben auf anspruchsvollere Games verzichte bzw. wegen dem kleinen Schirm die Grafik auch problemlos runterschrauben kann.


    Für 2000 Euro / Dollar eine GPU die ansonsten die Hälfte kostet zu kaufen sehe ich irgendwie nicht, die müsste dann eh auch regelmäßig neu, was dann viel teurer wird.