ultimative gamesthread

  • Französische Spiele sind oft "speziell".

    Nicht nur Spiele, auch bei SF/Fantasy Filme habe ich da schon "ganz spezielle" Dinge gesehen, die mir aber zugegebenermaßen meist gefallen haben. ;)

    Genaugenommen sind sie einem japanischen Storytelling gar nicht mal so weit entfernt, gehen die Sache aber aus einer anderen Richtung an.

    8-)

  • Japanisch? AFAIK ist das von Franzosen gemacht.

    Zählt aber zum JRPG-Genre und ist dort bei Steam auch einsortiert. Übrigens spielt es auch in Paris/Teilen (defektes Arc de Trioumphe usw.). ;)

  • Zählt aber zum JRPG-Genre und ist dort bei Steam auch einsortiert. Übrigens spielt es auch in Paris/Teilen (defektes Arc de Trioumphe usw.). ;)

    JRPG ist ein Spielgenre bzw. Spielmechanismus das/der eben seine Wurzeln in Japan hat. :husten:

  • Zählt aber zum JRPG-Genre und ist dort bei Steam auch einsortiert. Übrigens spielt es auch in Paris/Teilen (defektes Arc de Trioumphe usw.). ;)

    Okay hatte ich da JRPG? geschrieben?


    Ich finde JRPG als Genre zur Zeit recht ungenau definiert und daher schwammig, hatte deine JRPG Einstufung nicht in hinterfragt. Sondern eher die Aussage einer japanischen Erzählung, da mir nicht klar ist das dieses Spiel japanische Hintergründe hat.

  • JRPG ist ein Spielgenre bzw. Spielmechanismus das/der eben seine Wurzeln in Japan hat. :husten:

    Wurzeln ja. Aber es kann ja auch ein JRPG sein was auf asiatischen Wurzeln basiert aber in Europa entwickelt wurde oder ? Ich weiß das ist jetzt Haarspalterei... ;)

  • Wurzeln ja. Aber es kann ja auch ein JRPG sein was auf asiatischen Wurzeln basiert aber in Europa entwickelt wurde oder ? Ich weiß das ist jetzt Haarspalterei... ;)

    Siehe besagtes Clair Obscur, französisches Studio, nutzt im Game typische JRPG Mechaniken


    Hier beschäftigt sich einer mit den Unterschieden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vermutlich sind die Grenzen aber viel fließender.

  • Btw. Vertonung ...

    Habe gerade mitbekommen das sie noch nicht einmal die deutsche Vertonung von Oblivion mit in die Neufassung eingebaut haben.

    Was den aufgerufenen Preis nochmals bescheuerter macht. :irre:

  • Puristen würden sagen, dass JRPG sich rein auf RPGs aus Japan bezieht, die auch im Genre an sich spielerisch sehr unterschiedlich ausfallen können. Pokémon hat mit einem Final Fantasy 7R halt absolut nichts gemein.


    Ähnliches Spiel bei Manga, zum Glück hat sich dafür mindestens in Korea als Ableitung der Begriff Manhwa etabliert. Überall sonst heißen sie halt weiter schlicht Comics.


    Schwieriger wird es bei Light Novels, angeblich komplett nur für japanische Produktionen erlaubt, wer in entsprechenden Foren was anderes behauptet wird in der Regel sofort gekickt. Was aber die Eingliederung von ähnlich gestalteten Werken insbesondere aus Korea und China sehr schwierig macht. Meine deutsche Übersetzung wäre in etwa "Taschenbuch-Heftroman".

    Wenn ein Spielebezug, etwa in Form eines Skill- und Levelsystems da ist hat sich im amerikanischen zumindest der Begriff LitRPG etabliert. Allerdings betrifft das eben nur einen kleinen Teil dieser Heftromane in Taschenbuch-Form.

    (Effektiv sind es halt Taschenbuch-Serien, wo ein Band im Schnitt etwa doppelt so lang ist wie hierzulande ein Heftroman-Heftchen, wobei es aber auch längere gibt, in der Regel aber eben merklich kürzer als Taschenbücher).


    Französische "JRPGs" gab es übrigens schon in den 90ern, erinnert sich noch wer an Sudeki?


    Btw. Vertonung ...

    Habe gerade mitbekommen das sie noch nicht einmal die deutsche Vertonung von Oblivion mit in die Neufassung eingebaut haben.

    Was den aufgerufenen Preis nochmals bescheuerter macht. :irre:

    Und diverse amerikanische Publikationen woe PCGamer machen gerade mal wieder den Komponisten fertig und beschweren sich, dass der OST geblieben ist. Jeremy Soule hat einige der genialsten Gaming-Soundtracks komponiert, darunter Skyrim oder Guild Wars 1 + 2. 2019 gab es aber irgendwelche Anschuldigungen wegen vermeintlicher sexueller Belästigung, wo es aber nie zu einer Verurteilung kam. Trotzdem bekamen wir "dank" dessen seither keine neue Soule Musik mehr zu hören und diverse Outlets wollen seine Werke am liebsten komplett verbannen.

  • Ist total an mir vorbeigeflutscht und habe nur gerade durch Zufall davon gehört.

    Also der holt ja ganz schön aus und in vielem hat er auch voll recht gerade wenn er auf den Preis eingeht, zu herrlich.

    Mal sehen ob es wirklich so gut ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sparen Sie 10% bei Clair Obscur: Expedition 33 auf Steam
    Führe die Expedition 33, um die Malerin zu vernichten, damit sie nie wieder den Tod malen kann. Erkunde eine von der Belle Époque inspirierte Welt und kämpfe…
    store.steampowered.com
  • Ich sag ja die bisherigen Previews von dem Game haben mich angefixt. Schaun wir mal.

  • Da ich wenig zeit hatte nur mal schnell eine Halbe Stunde reingeschaut.

    Eben eher Prolog und noch nichts besonderes, außer voll frei von jedwedem Gender und Woke Scheiß da echt schön dargestellte Weibliche und Männliche Charaktere.

    Und das wurde ja schon betont, diese Musik........


    Aber das Kampfsystem, ui also das muss man Üben/auswendig lernen aber eben mal was ganz anderes.