• ICQ ist für mich noch heute der mit Abstand beste Messenger, jedenfalls so die Versionen 2000 - 2003. Die hatten ihre Bugs aber konnten Sachen, die können Messenger heute nicht mehr.


    Für mich haben auch nicht Facebook und Co. ICQ getötet, das denkt der Artikel nur, das sind völlig andere paar Schuhe. Auch Trillian und Co. waren doch keine Konkurrenten sondern liefen nur unter ferner liefen. Wie kommt der Artikel darauf? Populär waren damals AIM, MS Messenger (Skype), Yahoo Messenger und dann Google Messenger. Aber keiner von denen konnte mit ICQ mithalten.


    Für mich hat AOL ihn langsam getötet, weil die ihn neben ihrem AOL Instant Messenger nur stiefmütterlich behandelten und dann Geld für ihn wollten. Auch schafften sie es nicht ihn optisch mit allen Funktionen auf Windows XP Niveau zu heben und das Teil war dann noch massiv verbuggt. DAS war der Anfang vom Ende!

    Als dann Pro 7 die Reste übernahm war es längst vorbei und die haben das auch nur ebenso nicht mehr gepflegt. Wieso die Russen das dann gekauft haben erschloss sich mir nie.


    Hätten sie ICQ damals vernünftig weiter gepflegt könnte es noch heute, dann eben primär auf Smartphone, der führende Messenger sein. Eine der tollen Funktionen ist z.B. das man ein richtiges Profil anlegen kann und dann auch mit Fremden chatten kann. Wieviele Leute habe ich damals über ICQ kennengelernt! Ich habe noch heute einige davon auf Facebook dann.


    Man konnte nach Interessen suchen oder nach Umkreis oder einfach per Zufall. Kein Messenger bietet sowas, höchstens halt "Dating-Apps". Aber ICQ war nicht nur Tinder sondern eben auch "FriendFinder".

  • Irgendwie hat "alles" zusammen ICQ gekillt.

    Neben dem erwähnten Facebook, AOL etc. auch unerwähnt geblieben studivz, Skype und Steam (und wahrscheinlich noch einige andere dir mir jetzt nicht einfallen).

    Die kamen alle nur wenige Jahre nach der Jahrtausendwende raus, praktisch zeitgleich und hat vieles umgekrempelt.

    Chatgruppen der Schule, Studiumskollegen - studivz (was durch Facebook abgelöst wurde).

    Die Zockerfreunde und eine kurze Message?

    Steam. (Später in Gruppen und auch Voice).

    Wenn man nicht weiß ob es ein längerer Austausch wird - Skype anfangen zu schreiben und dann telefonieren, wenns doch länger dauert...

    ...und so weiter und so fort.

    Nachdenklich.gif

  • Ja, wie gesagt, es war verbuggt und wurde nicht weiterentwickelt. Dabei hätte es so toll sein können.

  • Der wirkliche Tot von allem war Facebook.

    Nicht weil Fratzenbuch so Genial war. Sondern weil man damit Geld machen konnte und sich Zuckerberg anfangs jeden in den Hintern gekrochen ist. Eine Braunere Nase gab es in diesem Geschäft nicht. Aber er hat jedem Geld versprochen, und das konnte er nun einmal auch Großteils einhalten.

    Warum haben unsere ÖRR Sender Facebook Seiten so ausgebaut statt ihre eigenen? Warum haben tausende von Firmen alles auf FB?

    Weil man damit die Reichweite erhöht und damit eben Geld macht. Das man damit auf Zuckerberg reinfällt war allen Egal.

    Das hat alle anderen Tools zunichte gemacht. Zuckerberg hat von Anfang an nur das Geld im Auge gehabt und niemals den "Sogenannten" Sozial Media Dienst. Das war ihm alles Scheiß Egal. Und geklaut hat er nur wo es ging.

    Alle Plattformen die sich Sozial Media nennen haben mit Sozial eh nichts am Hut. Alles verlogener Bullshit. Es geht wie immer nur ums Geld.

    Baste, Fertig. Ihr hier bei uns seit ALt genug um zu wissen was ich meine, und wie immer, Batze hat recht :hurra:


    Und ja, ich bin ein Jünger von ICQ. War damals eben einfacher und besser als das eher komplizierter einzurichtende IRC, falls dass noch jemand kennt. PCGames damals war IRC zu Anfang richtig toll, lange, ganz lange ist es her.

  • ICQ war längst tot als Facebook 2004 gegründet wurde. Und dann hat es ja auch noch ein, zwei Jahre gedauert bis Facebook weit verbreitet war.


    Facebook hat MySpace gekillt, keine Frage. Aber das war hierzulande eher Nische und hatte auch nie die Verbreitung. Die deutschen Alternativen wie StudiVZ etc. hatten nie eine Chance weil die Geld wollten, wenn man mit anderen in echten Kontakt treten wollte und sie waren arg beschränkt, etwa eben auf Schulfreunde. Die Idee für so einen Dienst Geld zu nehmen ist einfach absurd.


    Man kann auf Facebook schimpfen, wie man will. Davon ab, ja es geht ums Geld verdienen ALLE wollen Geld verdienen. Aber Facebook war der erste, der es ermöglichte vernünftig weltweit mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Selbst heute gibt es kaum einen anderen Dienst, der sowas bietet.

  • Wie sich die Zeiten doch ändern.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Gott ist das Video schlecht !

    Die Tonspur ist eine 12 auf der Zensurenskala von 1-6 :kotzgraete:

    Inhaltlich zeigt es auch nur eines, mitgelieferte Browser werden vorrangig genutzt, völlig unabhängig von der Qualität.



    Btw. was ich beim Nachschlagen bei Google gefunden habe:

    Zitat

    Apple-Geräte-Anteil: Aktuell hält Apple weltweit etwa 12-20% der Smartphone-Marktanteile, wobei iPhones besonders in den USA und Großbritannien beliebt sind. Apple-Geräte, einschließlich iPhones, iPads, Macs und anderer Produkte, haben weltweit mehr als 2,35 Milliarden aktive Nutzer.

    Irgendwie ist mir die Datenerhebung schon sehr fragwürdig ... 12-20% ? :gruebel:

    Geht es noch etwas unpräziser ? :wallbash:

  • Das mit den mitgelieferten Browser war doch klar das die erstmal Oben an stehen, aber auch schnell wieder abgelöst werden können.

    Netscape war Unabhängig genauso wie Chrome oder FF oder Opera.

    Die meisten User interessiert es eben nicht. Man darf eben nicht davon ausgehen das da jeder Nutzer so ist wie wir, die wollen einfach nur ins Netz.

    Das Google Chroome am Ende so weit oben steht war auch klar, der ist da auch nicht mehr so schnell weg zu bekommen.

    Wundern tuen mich am Ende Zwei Browser. Safari und der FF.

    Das Safari so weit oben steht obwohl er nur für Apple verfügbar ist wundert also schon. Ja der Browser ist gut, aber ich selbst z.B. nutze auf meinen Apple Geräten lieber Brave, da habe ich alles an Blocker was ich brauche schon vorweg installiert. Safari eigentlich nur wenn gewisse Websites zicken oder ich gewisse Mac Features brauche die nur mit Safari gehen.

    Das andere ist der Gnadenlose Untergang von FF. Das ich von diesem Machwerk eh noch nie was gehalten habe wissen hier ja viele, aber das der so Untergeht und wirklich nur noch vom harten Fanboy Kern (anders kann man das ja nicht mehr nennen) und gewissen Instituten (vorwiegend Schulen und sowas) benutzt wird ist dann schon noch wunderlich.


    Wegen der 12-20% ich denke die meinen damit die Unterschiede eben in gewissen unterschiedlichen Länder.