• Immer wieder erschreckend anzusehen welchen Zustand "Simulatoren" damals™ hatten, dass war bis in die frühen 2000er beim Militär nichts anderes.

    Den "Markt für Blinde" hat damals Bohemia Interactive mit VBS1 (was aus Operation Flashpoint entsprungen war) dann kräftig aufgemischt. :D

  • Kennt das jemand von Euch oder hat es schon mal an getestet :?:

    Ich habe einmal Emulation unter Android probiert, dürfte aber fast 15 Jahre her sein. Ist halt totaler Mist, weil man keine haptischen Knöpfe hat. Dazu durchringen mir einen Gamepad-Aufsatz für 10 - 20 Euro zu kaufen, konnte ich mich nicht. Die richtig guten von Razer und Microsoft sind schwer zu kriegen (in der Regel nur als US-Import) und kosten an die 100 Euro und bei den China-Dingern kennt man halt die Qualität nicht und weiß auch nicht, wie stabil die Verbindung ist, selbst wenn die Knöpfe gut genug sind und ob die Emulatoren überhaupt damit klar kommen.


    Aktuell habe ich Emulatoren nur auf dem SteamDeck, das ist perfekt dafür.

  • Habe das schon die Tage gelesen. Ist alles etwas schwammig. Sie bezahlen, wenn sie Produkte herstellen und verkaufen, da sie gar nicht soviel Geld haben. Sie wollen Produkte bringen die der Community gefallen? Was soll das sein? Merchandise wie bedruckte Becher? Fans hoffen auf einen C65 als vollwertigen Retro-Computer.


    Der Fakt den man nicht vergessen darf ist, sie haben die Marke Commodore, die Marke Amiga und sämtliche Hard- und Software für Amiga gehört weiterhin Cloanto. Sie können also eigentlich nur auf die 8 Bit Computer sowie PCs aufsetzen.

  • Sollen sie machen ... es gibt ja wohl genügend die 2025 die Graphik von 1985 willkommen heissen. :irre:


    Ich wiederum bin nicht böse um den Weg den ich gegangen bin, aber mir (von Nostalgie abgesehen) freiwillig 8Bit GFX anzutun ... nein danke,

    ich brauche auch schließlich auch keine Schwarzweiß oder gar Stummfilme wieder zurück. :roll:

  • Sollen sie machen ... es gibt ja wohl genügend die 2025 die Graphik von 1985 willkommen heissen. :irre:


    Ich wiederum bin nicht böse um den Weg den ich gegangen bin, aber mir (von Nostalgie abgesehen) freiwillig 8Bit GFX anzutun ... nein danke,

    ich brauche auch schließlich auch keine Schwarzweiß oder gar Stummfilme wieder zurück. :roll:

    Es geht ja um Retrofans nicht um Konkurrenz für moderne Systeme.


    Was ich aber für einen Fehler halte. Ein(e) moderne(s) Amiga OS / Workbench hätte schon was. Das was es da gibt sind ja aber letztlich nur GUIs für Linux.